Parakanu Weltmeisterschaften in Duisburg am 17. Mai bis 19. Mai 2016

Mittwoch, 11. Mai 2016


Bereits 38 Nationen haben für die 8. Parakanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn in Duisburg- Wedau gemel­det. Vom 17. Bis zum 19. Mai wer­den die Parakanuten um den Weltmeistertitel im Kajak und im Va´a über die Sprintdistanz von 200m kämp­fen. Dazu kön­nen sich in den Kajakrennen noch Nationen für die Paralympics in Rio qualifizieren.
Die deut­sche Mannschaft wird mit acht Parakanuten an den Start gehen, und dabei alle para­lym­pi­schen Startklassen besetzen:

 

Der Erfolgreichste bis­her ist Tom Kierey. Er war bereits 2013 in Duisburg Weltmeister und hat damit gute Erinnerungen an die­se Regattastrecke. Er ist der amtie­ren­de Weltmeister von Mailand 2015 und Gewinner des vor-olympischen Wettkampfs in Rio 2015. Der 21-jährige Auszubildende aus Dresden , der am Berliner Olympiastützpunkt bei Jürgen Hausmann trai­niert, star­tet wegen sei­nes ver­steif­ten Knöchels und feh­len­der Unterschenkelmuskulatur in derStartklasse KL 3. Der Vollblutsportler bezeich­net „Paddeln als sein Leben".

 

Zur Zeit berei­ten sich die Mitglieder der Nationalmannschaft am Olympiastützpunkt in Berlin-Grünau inten­siv auf die Wettkämpfe in Duisburg vor. Das Trainerteam mit Cheftrainerin Sandra Müller und den Disziplintrainern Jürgen Hausmann und Mathias Neubert wer­den dafür sor­gen, dass alle auf den Punkt top­fit sein wer­den. Sandra Müller dazu: „Jeder Athlet wird sein Bestes in Duisburg geben. Sie sind alle sehr ehr­gei­zig und trai­nie­ren hart für ihr gesetz­tes Ziel . Es wer­den uns ner­ven­auf­rei­ben­de Rennen in Duisburg erwar­ten. Besonders geni­al wäre es, wenn wir mit einem gro­ßen Team bei den Paralympics antreten."

 

Das Team reist am Pfingstsonntag direkt von Berlin aus an die Wedau an.
Die stärks­te Konkurrenz wird erwar­tungs­ge­mäß aus Großbritannien und dem Gastgeberland der Paraympics, Brasilien, kom­men. Auch die unga­ri­schen und rus­si­schen Parakanuten haben gro­ßes Potential. Niemand kann so genau die Entwicklung der chi­ne­si­schen Mannschaft ein­schät­zen, die 2015 zum aller­ers­ten Mal bei Parakanu-Rennen auf­ge­taucht ist. Athleten und Nationen, die in Duisburg zum aller­ers­ten Mal an einer Parakanu-Weltmeisterschaft teil­neh­men, kön­nen natür­lich auch noch für Überraschungen sorgen.
Die Rennen der Parakanuten begin­nen am Dienstag, 17.5. ab 14:00 Uhr mit den Vorläufen. Die Semifinals fin­den am Mittwoch, 18.5. ab 10:35 Uhr für die Kajakfahrer, und ab 15:45 Uhr für die Va´a Paddler statt. Die Finalläufe sind für Donnerstag, 19.5., ab 10:40 Uhr angesetzt.
Der Eintritt ist an allen Wettkampftagen frei.

Christel Schlisio