Para-Leichtathletik: Aus Europarekord wird Weltrekord für Ali Lacin

Montag, 03. August 2020


Der 100m Sprint von Ali Lacin, gelau­fen beim 27. Midsommar Sportfest des SCC Berlin Anfang Juli hat ein posi­ti­ves „Nachspiel“. World Para Athletics (WPA) wird das Ergebnis von 12,73 sec (Wind: +0,9 m/s) als Weltrekord anerkennen.
Ursprünglich hat­ten die Beteiligten einen neu­en Europarekord von Ali Lacin ein­ge­reicht, als er sei­ne eige­ne Marke vom Grand Prix Paris aus dem Vorjahr um 17 Hundertstel ver­bes­ser­te. Nun stell­te sich her­aus, dass dies sogar ein neu­er Weltrekord ist, denn den hielt bis­lang der Südafrikaner Ntando Mahlango mit 12,77 sec. aus dem Jahr 2019.
Das dies nicht sofort bemerkt wur­de, hat mit einer Regeländerung von WPA zu tun, in Folge des­sen sich die maxi­ma­le Prothesenlänge bei Doppelamputierten ver­än­dert hat­te und daher alle alten Weltrekorde neu­tra­li­siert wur­den, so auch alle Leistungen des Topsprinters Richard Whitehead aus Großbritanien.