Moderner Fünfkampf: Langrehr/Matthes sind Staffel-Vierte bei der JWM

Mittwoch, 08. August 2018


Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Kladno haben Anna Matthes und Rebecca Langrehr als Staffel-Vierte für das bes­te Resultat aus deut­scher Sicht gesorgt. In der Einzel-Entscheidung konn­ten die Starterinnen und Starter des DVMF unter unglück­li­chen Umständen nicht vor­ne eingreifen.
Wie bei der Europameisterschaft blieb Anna Matthes und Rebecca Langrehr auch bei den Weltmeisterschaften nur der undank­ba­re vier­te Platz. Das Staffel-Duo muss­te trotz guter Disziplinleistungen am Ende den Teams aus Guatemala, China und Italien den Vortritt las­sen. Einen beson­ders bit­te­ren Ausgang nahm das Einzel-Finale für die bei­den Athletinnen. Beide mach­ten es im Fechten deut­lich bes­ser als in der Staffel und plat­zier­ten sich in den Top 10 des Zwischenklassements. Danach ver­lor Rebecca Langrehr nach dem sieb­ten Sprung die Kontrolle über ihr Pferd, ver­ließ den Parcours und wur­de damit mit 0 Punkten bedacht. Am ende war es Rang 34. Pia Bukow lan­de­te 5 Plätze vor ihr auf dem 29. Rang.
Die bei­den deut­schen Junioren Pele Uibel und Jan Kauffmann schaff­ten mit einem beherz­ten Auftritt den Sprung in das Feld der bes­ten 36 Athleten. Im Finale fehl­te dann für eine vor­de­re Platzierung die not­wen­di­ge Erfahrung. Nach per­sön­li­cher Bestzeit im Schwimmen gelan­gen Kauffmann im Fechten nur acht Siege und damit der 28. Rang im Endklassement. Pele Uibel, mit 17 Jahren der Jüngste im Team, ließ in allen Disziplinen ein paar Punkte lie­gen und muss­te sich am Ende mit dem 32. Rang zufrie­den­ge­ben. In der Mixed-Staffel erreich­ten Pia Bukow und Pele Uibel einen soli­den 10. Platz.