Malaika Mihambo und Christian Taylor: Weltmeister heben beim ISTAF 2020 ab

Montag, 10. August 2020


Taylor gegen Heß / Mihambo: ISTAF „gro­ßes Finale einer außer­ge­wöhn­li­chen Saison“

Die Besten ihres Fachs sprin­gen in Berlin: Malaika Mihambo (26, LG Kurpfalz), Weitsprung-Weltmeisterin und Deutschlands Sportlerin des Jahres, kehrt für das ISTAF 2020 am 13. September in die Hauptstadt zurück. Seine Berlin-Premiere fei­ert der US-amerikanische Ausnahme-Leichtathlet Christian Taylor (30). Für den Olympiasieger von 2012 und 2016 und Weltmeister von 2011, 2015, 2017 und 2019 nah­men die ISTAF-Verantwortlichen jetzt einen Dreisprung-Wettbewerb ins Programm. 3.500 Fans kön­nen live im Berliner Olympiastadion mit­fie­bern. Tickets sind online erhält­lich unter tickets.istaf.de. 

Das ISTAF als gro­ßes Finale einer außer­ge­wöhn­li­chen Saison – das passt“, sagt Malaika Mihambo. „Toll, dass wie­der Zuschauer dabei sein dür­fen. Auch wenn es noch nicht wie­der die impo­san­te ISTAF-Kulisse sein kann – Fans gehö­ren ein­fach zu unse­rem Sport dazu. Ich freue mich auf Berlin!“ Malaika Mihambo hat­te zuletzt im Februar das Publikum in der Sportmetropole begeis­tert. Beim ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena gelang ihr im letz­ten Versuch ein Sprung auf 7,07 Meter (Weltjahresbestleistung) – wei­ter ist unterm Hallendach seit über drei Jahren nie­mand mehr gesprungen.

Meeting-Direktor Martin Seeber: „Malaika Mihambo gehört zu den abso­lu­ten ISTAF-Publikumslieblingen und hat mit ihren sym­pa­thi­schen und sen­sa­tio­nel­len Auftritten schon mehr­fach die Berliner begeis­tert. Wir freu­en uns sehr, dass Deutschlands bes­te Leichtathletin bei die­sem in vie­ler­lei Hinsicht beson­de­ren ISTAF dabei sein möch­te – und auch Christian Taylor bei uns star­ten will. Als her­aus­ra­gen­der Dreispringer unse­rer Zeit wird sei­ne Berlin-Premiere ein Highlight des ISTAF 2020 wer­den. Schon in den Vorjahren hat­te er gro­ßes Interesse, bei uns dabei zu sein. Super, dass wir dies­mal den Dreisprung ins Programm neh­men kön­nen.“ Der vier­fa­che Weltmeister und zwei­ma­li­ge Olympiasieger trifft am 13. September unter ande­rem auf den Europameister von 2016 – Max Heß (24, LAC Erdgas Chemnitz).

Auch Armand Duplantis und Gesa Krause beim ISTAF dabei

Vor den bei­den Weltmeistern hat­ten bereits der schwe­di­sche Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (20) und Gesa Krause (28, Silvesterlauf Trier), die im Vorjahr im Olympiastadion den Weltrekord über 2.000 Meter Hindernis ver­bes­sert hat­te, ihr Kommen zugesagt.

Noch sind im Online-Ticketshop unter tickets.istaf.de Eintrittskarten ver­füg­bar. Weitere Informationen auch unter 0172.6616676.