Lena Röhlings holt Gold und Bronze bei U23-EM

7. Juli 2025 | Kanu

Bei der Junioren- und U23-Europameisterschaft im Kanu-Rennsport, die vom 3. bis 7. Juli 2025 in Bascov-Pitești (Rumänien) stattfand, konnte das deutsche Team insgesamt sieben Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 3x Bronze) gewinnen.

Lena Röhlings war gleich an zwei Medaillen beteiligt. Gemeinsam mit Enja Rößeling gewann sie am letzten Wettkampftag Gold im K2 500m der Damen U23 – ein hochklassiges und spannendes Rennen gegen die starke Konkurrenz aus der Slowakei und Ungarn. Zudem paddelte Röhlings im K4 500m der Damen U23 zusammen mit Finja Hermanussen, Ricka Kuinke und Jette Brucker zur Bronzemedaille. Während es Lena Röhlings gelang, nach ihrem Olympiadebut in Paris 2024, nochmal in ihrem letzten U23 Jahr Medaillen zu sammeln, war es für Ricka Kuinke im ersten Jahr in dieser Altersklasse ein perfekter Auftakt.

Philipp Quiel startete im K4 der Herren U23 zusammen mit Linus Bange, Leon Reckzeh und Jonas Borkowski. Das Quartett zeigte eine solide Leistung, verpasste das Podium jedoch knapp und belegte Platz vier.

Auch für Christos Tanousis reichte es nicht für die ersehnte Medaille bei der U23-EM. Er landete im C2 500m auf Rang 8 und im nicht-olympischen C2 1000m auf Rang 7.

Im Bereich der Junioren erreichte Lena Gieschke im K4 500m einen soliden 7. Platz und Niklas Hilbrich landete mit dem K4 500m und dem K2 500m jeweils auf Rang 8.

Mit diesen Leistungen haben sich die Berliner Kanutinnen und Kanuten als wichtige Stützen des Nachwuchsteams präsentiert. Der Fokus richtet sich nun auf die bevorstehende Junioren- und U23-Weltmeisterschaft in Portugal (23.–27. Juli 2025).

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine OSP-News mehr verpassen.

Weitere News