Leichtathletik WM: Zwischenbilanz der Berliner Starter

Montag, 30. September 2019


Vom 28.9. bis 6.10.2019 fin­det die dies­jäh­ri­ge Leichtathletik im Khalifa International Stadium von Doha (Katar) statt. Ein unge­wöhn­li­cher Zeitraum, der unter ande­rem auch mit den kli­ma­ti­schen Bedingungen vor Ort zu tun hat, denn auch jetzt noch Ende September herr­schen in Doha 40 Grad. Mit den Bedingungen vor Ort sind unse­re Berliner Athletinnen und Athleten bis­her unter­schied­lich gut zurechtgekommen.
Diskus-Olympiasieger Christoph Harting hat­te mit Kreislaufproblemen zu kämp­fen. Ihm fehl­ten mit 63,08m am Ende 23cm für den Einzug ins Finale.
Mit Schmerzen im Rückenbereich ver­pass­te auch 100m Sprinterin Gina Lückenkemper den Einzug ins Finale. Sie hofft nun, die Probleme im Rückenbereich bis zur 4x100m Staffel wie­der in den Griff zu bekom­men. Lisa Kwayie ver­zich­te­te auf einen Start über die 100m, um sich auf die 200m und die 4x100 Staffel kon­zen­trie­ren zu können.
Bei der WM in die­sem Jahr wird zum ers­ten Mal die Mixed-Staffel über 4x400m aus­ge­tra­gen. Das deut­sche Team mit Vize-Meisterin Karolina Pahlitzsch sam­mel­te wert­vol­le Erfahrungen in die­ser jun­gen Disziplin. Mit einer Zeit von 3:17,85 und ent­spre­chen­den 7. Platz im Vorlauf reich­te es lei­der nicht für das Finale.