Leichtathletik: U23- EM in Gävle mit Berliner Beteiligung

Montag, 15. Juli 2019


In Gävle, rund 180 Kilometer nörd­lich von Stockholm, fan­den vom 11. bis zum 14. Juli die Leichtathletik-Europameister der U23-Altersklasse statt. In dem 70-köpfigen Aufgebot auch fünf Berliner Athleten.
Emil Agyekum gewann die ers­te deut­sche Medaille über 400 Meter Hürden bei einer U23-Europameisterschaften seit 2003. In sei­nem ers­ten Jahr der U23 benö­tig­te er 49,69 Sekunden. Mit die­ser neu­er Bestzeit über­quer­te er als als Dritter die Ziellinie. Nelly Schmidt, Corinna Schwab, Alica Schmidt und Luna Bulmahn waren über die 4x400m stets auf Tuchfühlung zu den Medaillenrängen und mit einem ener­gi­schen Schlußsport sicher­te Schlussläuferin Bulmahn den Bronzeplatz, hin­ter den sieg­rei­chen Polinnen und den Britinnen. Agnes Thurid Gers stei­ger­te sich im Finale über die 3.000m Hindernis auf per­sön­li­che Bestzeit(9:53,73 Minuten) und beleg­te Rang vier. Es fehl­te ledig­lich eine hal­be Sekunde zur dritt­plat­zier­ten Rumänin. Lennart Mesecke hielt in dem 3.000m Hindernislauf lan­ge sehr gut mit: Erst bei der fina­len Tempoverschärfung muss­te er etwas abrei­ßen las­sen und lan­de­te auf den 5.Platz. Leonie Reuter zeig­te im Hochsprung feh­ler­freie Versuche über 1,68 und 1,73 Meter. Dann aber war bei 1,78m Endstation und sie beleg­te Platz 14.