Kanu: WM Gold für Marcus Groß und Jacob Schopf

Montag, 27. August 2018


Bei der Kanu Weltmeisterschaft im por­tu­gie­si­schen Montemor konn­te der DKV sei­ne Erwartungen über­tref­fen und lan­de­te mit 7x Gold, 4x Silber und 2x Bronze im Medaillenspiegel der Nationen auf Rang 1. Zwei Goldmedaillen konn­ten sich dabei auch Doppel-Olympiasieger Marcus Groß und Jacob Schopf sichern.
So pad­del­te sich Marcus Groß mit sei­nem Partner Max Hoff im K2 1000m sou­ve­rän zum Weltmeistertitel. Auch Jacob Schopf bewies, dass er trotz sei­nes jun­gen Alters schon zur Weltspitze gehört. Der K4 1000m hol­te sich mit einem deut­li­chen Abstand zu den Verfolgern eben­falls den WM-Titel.

Die Berliner U23 Weltmeister Conrad Scheibner und Moritz Adam ver­pass­ten im C4 500m in einem ner­ven­auf­rei­ben­den Finish knapp eine Medaille und kön­nen mit dem 4. Platz trotz­dem zufrie­den sein. So lag das Boot bei der EM im Juni noch auf Rang 6.

Für Lisa Jahn, die erst 2017 auf den Canadier-Bereich umstieg, waren es die­ses Jahr die ers­ten inter­na­tio­na­len Bewährungsproben. Mit einem 6. Platz im C2 500m und dem 10. Platz (1. B-Finale) im C1 200m ist sie den­noch zufrie­den. Aus den Ergebnissen bei der WM möch­te sie nun Motivation und Willenskraft schöp­fen, um den Anschluss an die Weltspitze bis Tokio 2020 zu schaf­fen. Viel Erfolg dabei!

Kostja Stroinski erreich­te im K2 500m gemein­sam mit Partner Saeid Fazloula aus Karlsruhe den 8. Platz.