Judo: Eine Bronzemedaille bei der WM für Team Deutschland

Montag, 02. September 2019


Im "Mutterland" des Judosports kämpf­ten 331 Frauen und 510 Männer aus 147 Nationen bei den Weltmeisterschaften um die Medaillen. In der japa­ni­schen Hauptstadt beleg­te im Medaillenspiegel Japan den ers­ten Platz mit vier Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen vor Frankreich (3/0/2) und Portugal (1/1/0). Die ein­zi­ge Medaille gewann Martyna Trajdos mit Bronze. Die Berlinerin Luise Malzahn muss­te in der 2.Runde gegen Loriana Kuka aus dem Kosovo, in die­sem Jahr Siegerin beim Grand Prix in Tiflis, in die Verlängerung. Nach 3:19 Minuten im Golden Score muss­te sich die 29-jährige WM-Dritte von 2015 durch Ippon für Uchi-mata geschla­gen geben.
Ganz bit­ter war die erneu­te Kreuzband-Verletzung von Laura Vargas Koch (-70 kg). Die Olympiamedaillengewinnerin von Rio zeig­te mit dem zwei­ten Platz beim Grand Prix in Tbilisi auf­stei­gen­de Form und wird nun auf unbe­stimm­te Zeit ausfallen.