Jetzt abstimmen: Die Berliner*innen wählen ihre CHAMPIONS 2022

Freitag, 28. Oktober 2022


Auf die Plätze, fer­tig, los: Die Berlinerinnen und Berliner wäh­len ab Freitag, 28. Oktober, und bis zum 20. November ihre „CHAMPIONS 2022 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Welche Athletinnen und Athleten, Mannschaften sowie Trainer*innen und Manager*innen tri­um­phie­ren in die­sem Jahr? Die Sport-Fans kön­nen unter www.champions-berlin.de abstim­men – und selbst hoch­wer­ti­ge Preise gewin­nen. Die CHAMPIONS 2022 wer­den dann am Samstag, 3. Dezember, im Rahmen der fest­li­chen CHAMPIONS-Gala im ESTREL geehrt. Die Veranstaltung mit groß­ar­ti­gen Show-Acts und Buffetts steht dies­mal unter dem Motto „Special Olympics World Games Berlin 2023“.

Gefeiert wird in einem etwas klei­ne­ren Rahmen: Statt 2000 Gästen wer­den in der gro­ßen ESTREL Convention Hall bis zu 1500 Gäste dabei sein und gemein­sam mit zahl­rei­chen Spitzen-Sportler*innen das hoch­klas­si­ge Show-Programm genie­ßen. Ein begrenz­tes Kaufkartenkontingent (ab 139 Euro) ist erhält­lich unter www.champions-berlin.de sowie tele­fo­nisch unter 030 30 111 86 11.

Elena Semechin nach „wil­dem“ Jahr: „Erneute Nominierung ist eine Riesen-Auszeichnung“

Der belieb­te Publikumspreis der Hauptstadt-Medien wird seit 1979 ver­ge­ben. Zur Wahl ste­hen 2022 wie­der je zehn Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften sowie Trainer*innen/Manager*innen. Bei den Sportlerinnen nomi­nier­ten die Sportredaktionen der Hauptstadt unter ande­rem Elena Semechin. Die Para-Schwimmerin, die im Vorjahr und 2019 die Wahl zur Sportlerin des Jahres gewon­nen hat, hol­te in die­sem Jahr WM-Silber über 100 Meter Brust – mit­ten in ihrer Chemo-Therapie und nur weni­ge Monate, nach­dem ihr ein Gehirntumor ent­fernt wor­den war. „Die erneu­te Nominierung ist eine Riesen-Auszeichnung“, sagt Elena Semechin. „So vie­le Höhen und Tiefen in den ver­gan­ge­nen Monaten – hin­ter mir liegt das auf­re­gends­te Jahr mei­nes Lebens. Ich wür­de mich sehr freu­en, die­ses wil­de Jahr rich­tig schön mit all den ande­ren Sportlerinnen und Sportlern auf der CHAMPIONS-Gala aus­klin­gen las­sen zu kön­nen. Das wäre cool. Ich drü­cke allen Nominierten die Daumen – viel Erfolg und viel Glück!“

Zur Wahl ste­hen unter ande­rem auch Berlins Eisschnelllauf-Ikone Claudia Pechstein und Deutschlands Sprint-Königin Gina Lückenkemper. Die Athletin vom SCC Berlin hat­te sich bei der Europameisterschaft in München eben­so den EM-Titel gesi­chert wie Speerwerfer Julian Weber, der bei den Männern nomi­niert ist. Seine Konkurrenten sind unter ande­rem der Kanu-Weltmeister und -Europameister Tim Hecker sowie die in den USA akti­ven Berliner Hany Mukhtar, der in der Major League Soccer Torschützenkönig wur­de, und Franz Wagner. Das Berliner Basketball-Ass hat nicht nur in der nord­ame­ri­ka­ni­schen Profiliga NBA über­zeugt, son­dern auch mit dem deut­schen Team in sei­ner Heimatstadt EM-Bronze gewon­nen. Tim Hecker: „Ich freue mich sehr über die Nominierung. Es ehrt mich sehr, dass mei­ne erbrach­ten Leistungen die­ses Jahr so gewür­digt werden.“

Die „Qual der Wahl“ haben die Berlinerinnen und Berliner auch bei den Mannschaften mit den erfolg­rei­chen Profiklubs der Sportmetropole um Alba Berlin, die Füchse Berlin, die BR Volleys, die Eisbären und Vorjahressieger 1. FC Union Berlin sowie wei­te­ren Teams wie den Wasserballerinnen von Spandau 04 und den Wasserspringerinnen Elena und Christina Wassen. Hochkarätig besetzt ist auch die Kategorie „Trainer*innen/Manager*innen“. Zur Wahl ste­hen unter ande­rem Vorjahressieger Urs Fischer vom 1. FC Union Berlin, Füchse-Manager Bob Hannig und Irina Palina, Trainerin der erfolg­rei­chen Tischtennis-Spielerinnen des ttc eastside.

Gewählt wer­den kann bis zum 20. November online bei allen Medienpartnern und unter www.champions-berlin.de. Und alle, die abstim­men, kön­nen auch gewin­nen – unter ande­rem Eintrittskarten für das DFB-Pokalfinale 2023 und wei­te­re wert­vol­le Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Neben den Berlinerinnen und Berlinern wählt wie in den Vorjahren eine Expertenjury (Medienpartner, Vertreter*innen der Stadt, des Landessportbunds und des Olympiastützpunkts) die CHAMPIONS 2022. Die Ergebnisse aus Publikumswahl und Expertenjury flie­ßen zu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis ein.

Weitere Informationen und Tickets für die gro­ße Gala am Samstag, 3. Dezember 2022, unter www.champions-berlin.de.

Text: Sven Ibald