ARD und ZDF zeigen ISTAF INDOOR in Düsseldorf und in Berlin live

Mittwoch, 20. Januar 2021


31.1. Düsseldorf, 5.2. Berlin - ISTAF INDOOR erst­mals im Doppelpack /Detailliertes Hygienekonzept

Grünes Licht für die Spitzen-Leichtathletik: Die Behörden haben das ISTAF INDOOR in Berlin und die Premiere des ISTAF INDOOR in Düsseldorf geneh­migt. Die Meetings am Sonntag, 31. Januar 2021, im ISS DOME in Düsseldorf und fünf Tage spä­ter am Freitag, 5. Februar 2021, in der Mercedes-Benz Arena in Berlin dür­fen ver­an­stal­tet wer­den. Fans kön­nen zwar nicht vor Ort, aber von zuhau­se aus live dabei sein. Das Erste (Düsseldorf) und das ZDF (Berlin) bie­ten einen Livestream an und zei­gen die Highlights im TV.

Voraussetzung für die Genehmigungen in bei­den Städten ist ein detail­lier­tes Hygienekonzept, das auf Grundlage des erfolg­reich umge­setz­ten Konzepts für das ISTAF 2020 ent­wi­ckelt und nun erwei­tert und an die aktu­el­le Situation ange­passt wur­de. Unterstützt wer­den die ISTAF-Organisatoren dabei von der Charité Berlin und der Ruhr-Uni Bochum sowie der Sportmetropole Berlin und der Sportstadt Düsseldorf. Das Konzept sieht unter ande­rem vor, dass kei­ne Zuschauer in den bei­den Groß-Arenen dabei sein und nur "ein Minimum der für den Sportbetrieb erfor­der­li­chen Personen" vor Ort sein dür­fen. Alle Beteiligten müs­sen sich vor Betreten der Hallen einem Corona-Schnelltest unter­zie­hen. Die Athletinnen und Athleten dür­fen nur anrei­sen, wenn sie einen nega­ti­ven Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, vor­wei­sen kön­nen. Zudem wer­den sie zusätz­lich beim Eintreffen am Athleten-Hotel getestet.

Meeting-Direktor Martin Seeber: "Die Gesundheit aller hat abso­lu­te Priorität. Wir sind uns unse­rer Verantwortung bewusst und sehr froh, dass wir mit gro­ßer Unterstützung der Politik und der zustän­di­gen Verwaltungen in Berlin und Düsseldorf sowie dank unse­rer Partner auch in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit die Meetings ver­an­stal­ten kön­nen. Unser Ziel ist es, mit dem ISTAF INDOOR in Berlin und fünf Tage zuvor mit der Premiere des ISTAF INDOOR in Düsseldorf ein Zeichen für die Leichtathletik zu set­zen, den Fans tol­len Sport und unse­ren tol­len Athletinnen und Athleten im Olympia-Jahr die Möglichkeit zu geben, sich auf höchs­tem Niveau und in der ein­ma­li­gen ISTAF-INDOOR-Atmosphäre zu messen."

Beim ISTAF INDOOR in Berlin wer­den die Weltklasse-Leichtathleten seit 2014 mit Pyrotechnik, Musik und Lichteffekten in Szene gesetzt und zu Höchstleistungen ange­spornt. Mit regel­mä­ßig über 12.000 Fans ist das ISTAF INDOOR das größ­te Hallenmeeting der Welt. Ab die­sem Jahr wird das ISTAF INDOOR in Berlin und in Düsseldorf veranstaltet.

Sechs span­nen­de Entscheidungen ste­hen auf dem Programm (60 m M/F, 60 m Hürden M/F, Weitsprung F, Stabhochsprung M). Das Erste (31.1., Düsseldorf) und das ZDF (5.2., Berlin) bie­ten jeweils einen Livestream von der gesam­ten Veranstaltung an und zei­gen die Highlights im Rahmen der Wintersportberichterstattung im TV. Zudem ist das ISTAF INDOOR auch inter­na­tio­nal ein Renner: Bilder vom ISTAF INDOOR wer­den in über 60 Ländern zu sehen sein.

Weitere Informationen unter www.istaf-indoor.de.