Große Bühne für das Ehrenamt: LSB Berlin und Feuersozietät verleihen vier Sonderpreise

Montag, 17. Juni 2019


Große Bühne für gro­ße Leistungen – gro­ße Bühne für das Ehrenamt: Zum vier­ten Mal wur­de am heu­ti­gen Donnerstag [6. Juni 2019/Beginn: 18.00 Uhr] im „Haus des Sports“ der mit ins­ge­samt 3.000 Euro dotier­te „Sonderpreis für beson­de­re ehren­amt­li­che Verdienste“ ver­lie­hen. Der Landessportbund Berlin (LSB) zeich­ne­te gemein­sam mit der Feuersozietät Berlin Brandenburg Monika Tampe (Landesruderverband Berlin), Stefan Schenck (SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin), Alfred Grzondziel (Bogensportclub BB-Berlin) und Dr. Gregor Kemper (ECC Preussen Berlin) für ihr her­aus­ra­gen­des Engagement im „inklu­si­ven Sport von Menschen mit Behinderung“ aus.

Übungsleiter, Trainer, Vorstandsmitglieder und alle, die ehren­amt­lich den Vereinsalltag regeln, sind unbe­zahl­bar. Deshalb möch­ten wir ihnen auf die­se Weise Danke sagen“, erklärt LSB-Präsident Thomas Härtel: „Ganz beson­ders wür­di­gen wir in die­sem Jahr Ehrenamtliche, für die Inklusion im Sport schon seit vie­len Jahren Alltag ist. Sie über­win­den orga­ni­sa­to­ri­sche Hindernisse und geben Menschen mit Handicap ein sport­li­ches Zuhause.“ Dr. Frederic Roßbeck, Vorstandsvorsitzender der Feuersozietät, sagt: „Menschen mit Handicap sol­len auch durch den Sport am gesell­schaft­li­chen Leben unse­rer Stadt teil­ha­ben kön­nen. Mit die­sem Preis wür­di­gen wir Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich dafür täg­lich auf­op­fe­rungs­voll und unei­gen­nüt­zig einsetzen.“

Die Feuersozietät ver­si­chert seit 2001 die über 672.000 Sportlerinnen und Sportler in den über 2.500 Vereinen des Landessportbundes Berlin gegen Unfall- und Haftpflichtschäden im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten. Darüber hin­aus unter­stützt die Feuersozietät als offi­zi­el­ler Premiumpartner den Landessportbund und den Olympiastützpunkt Berlin. Der LSB und die Feuersozietät haben den „Sonderpreis für beson­de­re ehren­amt­li­che Verdienste“ 2016 ins Leben geru­fen, um den Einsatz der Ehrenamtlichen noch bes­ser zu würdigen.

Neben den vier Sonderpreis-Gewinnern wur­den auf der tra­di­tio­nel­len Ehrenamtsgala des Landessportbundes Berlin auch wie­der Mitglieder von Berliner Sportvereinen, -ver­bän­den und Bezirkssportbünden für ihr lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Engagement mit Ehrennadeln und Ehrenplaketten sowie die „Ehrenamtlichen des Jahres“ und die „Jungen Ehrenamtlichen des Jahres“ ausgezeichnet.

Ehrenamtliche des Jahres 2018:

  • Ingrid Stein (Behindertensportverein Tiergarten)
  • Angelika Matern-Grutzeck (Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878)
  • Klaus Engelhardt (Deutscher Aero-Club Berlin)

Junge Ehrenamtliche des Jahres 2018:

  • Niklas Arndt (Ruderklub am Wannsee)
  • Malina-Soleil Bildt (PSV Olympia Berlin)
  • Melanie Berthold (Rot-Gold Berlin)