Gemeinsam ZEICHEN SETZEN!

Freitag, 02. November 2018


Die Initiative „ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“ gehört mitt­ler­wei­le zu den fes­ten Größen in der (Sport-)Förderung von Berliner Kindern und Jugendlichen. Die BR Volleys haben auch im aus­lau­fen­den Jahr 2018 gemein­sam mit ihrem Titelsponsor Berlin Recycling und Nachwuchs-Botschafter Egor Bogachev wie­der zahl­rei­che Projekte ange­scho­ben, um die Hauptstadt in Bewegung zu brin­gen. Und weil man Gutes immer noch bes­ser machen kann, lau­fen der­zeit die Planungen für das Jahr 2019 bereits auf Hochtouren.

Was mich per­sön­lich immer wie­der am meis­ten begeis­tert, ist das Engagement und die Kreativität, mit der sich Ehrenamtliche für die Kinder und Jugendlichen der Stadt ein­set­zen. Mit der Initiative ZEICHEN SETZEN! kön­nen wir die­ses Engagement opti­mal unter­stüt­zen – unse­re finan­zi­el­len Mittel kom­men genau da an, wo die­se gebraucht wer­den!“ zieht Stephan Hartramph, Leiter Vertrieb und Marketing bei der Berlin Recycling GmbH, eine erfreu­li­che Bilanz der ers­ten bei­den Jahre.

Selbstverständlich fort­ge­führt wird die BERLIN RECYCLING Crowd , eben jenes Instrument, das Hartramph dank des Einfallsreichtums der Projektstarter so sehr begeis­tert. Mit der Crowd wer­den regel­mä­ßig Ideen rea­li­siert, die sonst man­gels einer Finanzierung in der Schublade ver­schwin­den wür­den, die aber durch die Plattform direkt den Kindern und Jugendlichen in Berlin und Brandenburg zu Gute kom­men. Um noch mehr poten­zi­el­len Projektstartern den Weg zur eige­nen Crowdfunding-Aktion zu ebnen, wird im Januar 2019 ein Workshop durch­ge­führt, in dem sich inter­es­sier­te Vereine, Schulen und sons­ti­gen Institutionen genau wie Privatpersonen über die Funktionsweise und die Möglichkeiten infor­mie­ren kön­nen. Wer kei­ne Zeit hat am Workshop teil­zu­neh­men kann sich auch über regel­mä­ßig ange­bo­te­ne Webinare informieren.

Einer der Höhepunkte der Initiative wird in den Sommerferien 2019 wie­der das BR Volleys Talente-Camp sein, für das mit ver­schie­de­nen Aktionen Spendengelder gesam­melt wer­den sol­len. Natürlich schla­gen auch Egor Bogachev und sei­ne BR Volleys erneut für den Berliner Nachwuchs auf: mit jedem geschla­ge­nen Ass in der Max-Schmeling-Halle flie­ßen 50 EUR in den Spendentopf für die Neuauflage des Sommercamps. Der Nachwuchsbotschafter der BR Volleys hat gera­de erst rich­tig Blut geleckt und möch­te 2019 auf jeden Fall noch mehr errei­chen als im Vorjahr: „Es gibt echt vie­le tol­le Kinder und Jugendliche in Berlin, die sich für Volleyball inter­es­sie­ren! In man­chen kann ich mich selbst wie­der­erken­nen, ich bin froh einen wert­vol­len Beitrag leis­ten zu kön­nen, dass die­se Talente sich in unse­rem Sport wei­ter­ent­wi­ckeln können.“

Das Talente-Camp ist schon groß, aber die Volleys und ihr Sponsor Berlin Recycling wol­len auch 2019 wie­der für ein wah­res BIG PICTURE sor­gen: mehr als 1.000 vol­ley­ball­be­geis­ter­te Kinder und Jugendliche sol­len im Februar zum HEIMSPIEL FÜR DEN NACHWUCHS! ein­ge­la­den wer­den, zum Match der BR Volleys gegen den VC Olympia Berlin im Sportforum Hohenschönhausen.

Die Initiative ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs! mit ihren gro­ßen Beachcamps als jewei­li­ge Höhepunkte war bis­her in allen Belangen ein rie­si­ger Erfolg. Eine Fortsetzung ist für uns daher logi­sche Konsequenz und ich freue mich, dass wir auf die­se Weise zusam­men mit unse­ren star­ken Partnern die Förderung von Kindern und Jugendlichen ver­ste­ti­gen. Weil uns sowohl der Berliner Spitzen- als auch Breitensport am Herzen liegt, wol­len wir hier neue ZEICHEN SETZEN!“, erklärt BR Volleys Geschäftsführer Kaweh Niroomand.

Alle wich­ti­gen Informationen zur Initiative sowie Möglichkeiten zur Anmeldung für das BR Volleys Talente-Camp auf: www.zeichen-setzen.berlin