Gemeinsam nach Tokio: Technogym und Olympiastützpunkt Berlin verlängern Partnerschaft

Dienstag, 02. März 2021


Der Olympiastützpunkt (OSP) Berlin setzt sei­ne erfolg­rei­che Zusammenarbeit mit Technogym fort. Der welt­weit füh­ren­de Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Sport-, Fitness- und Wellnessmarkt ver­län­ger­te die Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Berlin und beglei­tet das Team Berlin Tokio auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Japan.

Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes Berlin: „Unser Motto ‚Höchstleistungen gemein­sam gestal­ten‘ hat durch die Kooperation mit Technogym eine beson­de­re Bedeutung. Dank der lang­jäh­ri­gen Erfahrung mit der Vorbereitung von Spitzensportlern ist es Technogym mög­lich, die Athleten mit den inno­va­tivs­ten Trainingsprodukten zu unter­stüt­zen. Wir sind dank­bar, dass Technogym uns auch in die­sen her­aus­for­dern­den Zeiten zur Seite steht und unse­re Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg nach Tokio begleitet.“

Derzeit berei­ten sich die rund 90 Kandidaten aus dem Team Berlin Tokio auf die Olympischen Spiele (23. Juli bis 8. August 2021) und die Paralympics (24. August bis 5. September 2021) vor. Nach Rio 2016 brach­ten die Berliner Sportlerinnen und Sportler 18 Medaillen mit nach Hause. Der Anteil der Berliner Sportlerinnen und Sportler an der Medaillenbilanz der deut­schen Olympiamannschaft lag bei 18 Prozent. In der Medaillenbilanz wird sicht­bar, was die Hauptstadt aus­zeich­net: ein brei­tes Spektrum an Sportarten mit hohen inter­na­tio­na­lem Niveau.

Die Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt unter­streicht die Positionierung von Technogym als Referenzmarke im welt­wei­ten Elite-Sport. Technogym war offi­zi­el­ler Lieferant der ver­gan­ge­nen acht Olympischen Spiele und ist die Marke für Athleten und Prominente auf der gan­zen Welt. Derzeit ist Technogym Partner der bekann­tes­ten Fußballvereine der Welt, dar­un­ter unter ande­rem Juventus Turin, Inter Mailand und Paris Saint-Germain. Zudem arbei­tet Technogym mit Tennisprofis wie Rafael Nadal sowie den Formel 1 Teams Ferrari und McLaren zusammen.

Technogym

Technogym hat sich als ein welt­weit füh­ren­der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Sport-, Fitness- und Wellnessmarkt eta­bliert, die höchs­ten tech­no­lo­gi­schen Ansprüchen genü­gen. Technogym bie­tet ein kom­plet­tes Ökosystem aus ver­netz­ten Geräten, digi­ta­len Diensten, On-Demand-Trainingserfahrungen und Apps, mit denen jeder ein­zel­ne Endbenutzer jeder­zeit und über­all auf ein voll­stän­dig per­so­na­li­sier­tes Trainingserlebnis zugrei­fen kann: zu Hause, im Fitnessstudio und unter­wegs. Über 50 Millionen Menschen trai­nie­ren mit Technogym in 80.000 Wellnesscentern und 500.000 Privathäusern welt­weit. Technogym war offi­zi­el­ler Lieferant der letz­ten acht Olympischen Spiele und ist die Referenzmarke für Athleten und Prominente auf der gan­zen Welt.