Im Rahmen der 52. Sportministerkonferenz (SMK) am 16. Oktober 2025 in Heidelberg wurde die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG gemeinsam mit Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH und Westenergie AG offiziell als „Spitzensportfreundlicher Betrieb 2025“ durch den DOSB ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung wird jährlich gemeinsam mit der SMK und der Deutsche Industrie‑ und Handelskammer (DIHK) vergeben und würdigt Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die duale Karriere von Spitzensportler*innen einsetzen.
Die Feuersozietät engagiert sich seit vielen Jahren für die Athlet*innen des Olympiastützpunktes Berlin (OSP Berlin) und stellt damit eindrucksvoll unter Beweis, wie eine erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Leistungssport aussehen kann.
Vor Ort waren für die Feuersozietät der Vorstandsvorsitzende Dr. Frederic Roßbeck und für den OSP Berlin der Olympiastützpunktleiter Dr. Harry Bähr. Damit wird deutlich, wie sehr die Partnerschaft auch auf der Führungsebene verankert ist und für wichtig erachtet wird.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Abteilungsleiterin Melanie Tobias, die ebenfalls an der Veranstaltung in Heidelberg teilnahm: Sie koordiniert auf der operativen Arbeitsebene die Zusammenarbeit mit den Sportler*innen, organisiert flexible Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und sorgt dafür, dass Leistungssport und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen können. Für dieses Engagement ist der OSP Berlin und speziell der Bereich der Laufbahnberatung besonders dankbar.
Für den Olympiastützpunkt bedeutet die Kooperation mit der Feuersozietät, dass die Athlet*innen neben der sportlichen Betreuung auch Unterstützung im Übergang in Ausbildung oder Beruf erhalten und so ein nachhaltiger Rahmen für sportlichen Erfolg und berufliche Perspektive entsteht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich im Artikel des DOSB. https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/diese-unternehmen-ermoeglichen-erfolgreichen-spitzensport










