Ergebnisse Paralympics

Dienstag, 14. September 2021


Bei den Paralympischen Spielen ging Team D mit 134 Akteuren (58 Athletinnen, 76 Athleten) in 18 von 22 Sportarten an den Start. Bis zu 4.400 Sportler*innen aus rd. 160 Nationen kämpf­ten um best­mög­li­che Platzierungen. In 540 Wettbewerben ging es um Gold, Silber und Bronze. Team D gewann 43 Medaillen, davon 13 Gold, 12 Silber und 18 Bronze. Das bedeu­te­te Rang 12 im Medaillenspiegel. Die erfolg­reichs­ten Nationen waren China mit 96 Gold, gefolgt von Großbritannien mit 41 Gold und USA mit 37 Gold. Die Medaillengewinner*innen kamen aus ins­ge­samt 86 Nationen. Die Sportmetropole Berlin ver­tra­ten 12 Athleten*innen aus 7 Sportarten. Insgesamt kehr­ten vier Athleten*innen mit einer para­lym­pi­schen Medaille aus Tokio zurück. In der Gesamtbilanz gab es 16 Platzierungen unter den TOP-10.

 

4 Medaillen, davon:

- 1 x Gold Elena Krawzow/Schwimmen (100 m Brust)

- 3 x Bronze Felicia Laberer/Kanu (Kajak-Einzel-200 m), Ali Lacin/Leichtathletik (200 m), Stephanie Grebe/Tischtennis (Einzel)

12 Platzierungen von Platz 4-8:

- Platz 4: Pierre Senska/Radsport (Zeitfahren)

- Platz 5: Ali Lacin/Leichtathletik (Weitsprung), Mira Jeanne Maack/Schwimmen (100 m Rücken), Mira Jeanne Maack/Schwimmen (200 m Lagen), Stephanie Grebe/Tischtennis (Mannschaft)

- Platz 6 Tom Kierey/Kanu (Kajak-Einzel-200 m), Pierre Senska/Radsport (Einzelverfolgung), Mira Jeanne Maack/Schwimmen (200 m Lagen)

- Platz 7 Justin Kaps/Schwimmen (400 m Freistil), Marlene Endrolath/Schwimmen (200 m Lagen)

- Platz 8 Marlene Endrolath/Schwimmen (100 m Brust), Malta Braunschweig/Schwimmen (100 m Schmetterling)