Elite-Teams der Berliner Leichtathletik 2021 stehen fest

Dienstag, 09. März 2021


Elite-Teams der Berliner Leichtathletik 2021 ste­hen fest:
LOTTO Team Berlin und dege­wo Junior Team vor­ge­stellt! 14.000 Leichtathletinnen und Leichtathleten in 74 Vereinen gibt es in Berlin. Mit den 23 bes­ten von ihnen star­tet der Berliner Leichtathletik-Verband ins ver­scho­be­ne Olympiajahr 2021: 93 Tage vor Beginn der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig (5. und 6. Juni 2021) und 141 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele von Tokio (23. Juli bis 8. August 2021) gab der Verband die Namen der Mitglieder im LOTTO Team Berlin und im dege­wo Junior Team Berlin bekannt. Zum LOTTO Team Berlin zäh­len bekann­te Gesichter wie Diskus-Olympiasieger Christoph Harting, Vize-Europameisterin Julia Harting und die Deutsche Meisterin über 100 Meter, Lisa-Marie Kwayie. Aber auch Neulinge wie die Marathon-Zwillinge Deborah und Rabea Schöneborn, die Geher Leo Köpp und Emilia Lehmeyer und Langsprinterin Alica Schmidt. Die Aufnahme der jun­gen Frauen und Männer in die Teams wur­de erst­mals ohne Publikum und unter Einhaltung eines stren­gen Hygienekonzepts in der Villa im Olympiapark Berlin durch­ge­führt und auf­ge­zeich­net. Die Veranstaltung ist auf dem Youtube-Kanal des Berliner Leichtathletik-Verbandes abrufbar:
https://www.youtube.com/channel/UCoMnxkXFc-dGI2qSuyjVv3w/featured

Berechtigte Hoffnungen auf ein Ticket zu den Olympischen Spielen in Tokio machen sich neben den Diskuswerfern Julia und Christoph Harting (bei­de SCC), die Sprinterinnen Karolina Pahlitzsch (LG Nord) und Alica Schmidt (SCC) für die 4x400m-Staffel, sowie Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner Sportfreunde) für die 4x100m-Staffel. Auch die Marathon-Zwillinge Deborah und Rabea Schöneborn (bei­de mit erfüll­ter Olympia-Norm) sowie die Geher Emilia Lehmeyer und Leo Köpp (alle LG Nord) haben gute Chancen, für Deutschland an den Start zu gehen. Bei der Deutschen Meisterschaft in Braunschweig kön­nen sich zudem die Mittelstrecklerin Caterina Granz (LG Nord, 1500m), Hindernisläuferin Agnes Thurid Gers und Hürdensprinter Emil Agyekum (bei­de SCC, 400m Hürden) bewei­sen. Diese zwölf Athletinnen und Athleten gehen im LOTTO Team Berlin 2021 an den Start:

Emil Agyekum (SCC, 400m Hürden)
Agnes Thurid Gers (SCC, 2000/3000m Hindernis)
Caterina Granz (LG Nord, 1500m)
Julia Harting (SCC, Diskuswurf)
Christoph Harting (SCC, Diskuswurf)
Leo Köpp (LG Nord, Gehen)

Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner Sportfreunde, 100/200m).
Emilia Lehmeyer (LG Nord, Gehen)
Karolina Pahlitzsch (LG Nord, 4x400m)
Alica Schmidt (SCC, 4x400m)
Deborah Schöneborn (LG Nord, Marathon)
Rabea Schöneborn (LG Nord, Marathon)

Mit dem bereits seit 2004 bestehen­den LOTTO Team Berlin wer­den nicht nur Berliner Nachwuchstalente zügig an die Weltspitze her­an­ge­führt. Es dient auch dazu, den Talenten und den bereits in der inter­na­tio­na­len Spitze eta­blier­ten Athletinnen und Athleten einen Anreiz für den Lebens- und Trainingsmittelpunkt in Berlin zu bie­ten. Neben finan­zi­el­len Mitteln durch Sponsoren bie­ten der Berliner Leichtathletik-Verband, Olympiastützpunkt und Landessportbund Berlin gemein­sam umfang­rei­che struk­tu­rel­le Rahmenbedingungen in Training, Physiotherapie, Karriereplanung oder sozia­ler Betreuung. Hauptsponsor des Teams ist LOTTO Berlin.

Das 2016 ins Leben geru­fe­ne dege­wo Junior Team Berlin ist eine Investition in die Zukunft der Berliner Leichtathletik. Die  Wohnungsbaugesellschaft dege­wo AG unter­stützt das Junior Team als Hauptsponsor und stellt sicher, dass die Athletinnen und Athleten Trainingslager und die Teilnahme an inter­na­tio­na­len Wettkämpfen finan­zie­ren können.

Dem dege­wo Junior Team Berlin 2021 gehö­ren die­se elf Athletinnen und Athleten der
Altersklassen U20 und U23 an:
James Adebola (SCC, 100m/200m)
Blessing Enatoh (TSV Spandau 1860, Hochsprung)
Esther Imariagbee (Berliner TSC, Hammerwurf)
Caroline Joyeux (LG Nord, Dreisprung)
Neele Koopmann (SCC, Hammerwurf)
Tamila Markgraf (LAC BERLIN, 100/200m)
Josina Papenfuß (SCC, Hindernislauf)
Michelle Santer (SV Preußen, Diskuswurf)
Friedrich Rumpf (1. VfL FORTUNA Marzahn, 400m)
Shelton Quinze (SC Berlin, 110m Hürden)
Till Czisnik (TuS Lichterfelde, 800m)

Andreas Statzkowski, Präsident des Berliner Leichtathletik-Verband: „Wir kön­nen stolz dar­auf sein, dass sich die Berliner Leichtathletik in den ver­gan­ge­nen Jahren und auch unter Corona-Bedingungen sowohl in der Breite als auch in der Spitze wei­ter ver­bes­sert hat. Die Zahl der Vereinsmitglieder ist auf 14.000 gestie­gen und im natio­na­len wie auch inter­na­tio­na­len Vergleich haben wir wie­der Athletinnen und Athleten ganz vor­ne mit dabei. Einige wer­den sich sogar den Traum von Olympischen Spielen erfül­len kön­nen. Wir freu­en uns ein­mal mehr über die groß­zü­gi­ge Unterstützung von LOTTO Berlin und der dege­wo, ohne deren Engagements wir den Athletinnen und Athleten nicht die Bedingungen schaf­fen könn­ten, die sie benö­ti­gen, um auf dem Spitzen-Niveau mit­hal­ten zu kön­nen. Darum bedan­ken wir uns ganz herz­lich bei allen Unterstützern und wün­schen unse­ren Berliner Sportlerinnen und Sportlern einen guten Start in die Leichtathletik-Saison 2021. Auf dass sie ihre per­sön­li­chen Ziele errei­chen und vor allem gesund bleiben.“