Eiskunstlauf: Top-Ten-Platzierung für Hase/Seegert bei der EM

Dienstag, 18. Januar 2022


Bei der Eiskunstlauf Europameisterschaft in Tallin (Estland) ver­patz­ten Deutschlands bes­te Paarläufer Minerva Hase/Nolan Seegert die Generalprobe für die Olympischen Winterspiele in Peking. Die EM-Fünften von 2020 rutsch­ten vom fünf­ten Platz in der Kurzkür nach gro­ben Fehlern in der Kür mit 168,75 Punkten auf den ach­ten Platz ab. Nicht an ihr Leistungsvermögen her­an­rei­chen konn­ten auch Annika Hocke/Robert Kunkel. Sie waren als EM-Siebte ange­reist und lan­de­ten mit 156,91 Punkten auf dem 13. Rang. In einer eige­nen Eislauf-Welt beweg­ten sich Russlands Paare, allen vor­an die Weltmeister Anastasia Mischina/Aleksander Gallimow mit fast 240 Punkten.
Einen guten Start hat­te der vier­ma­li­ge deut­sche Meister Paul Fentz. Der 29-jährige EM-Achte von 2020 beleg­te den elf­ten Platz nach der Kurzkür. Aber auch ihm unter­lie­fen in der Kür zahl­rei­che Fehler und er fiel auf den 16.Platz mit 206,06 Punkten zurück. Neuer Europameister wur­de der 18-jährige Russe Mark Kondratjuk bei sei­nem ers­ten EM-Start mit 286,56 Punkten.