Ein Abend mit BiSS in der Spielbank Berlin

Donnerstag, 20. Juli 2017


Sternberg Theater in der Spielbank Berlin BISS 2017 - Berlin ist SpitzenSport

250.000 Euro für 45 Berliner Spitzensportler

Im Rahmen des neu­en Events BiSS – Berlin ist SpitzenSport haben am Mittwoch, 19. Juli 2017, die 45 bes­ten Berliner Sportlerinnen und Sportler aus 17 Sportarten im STERNBERG-Theater der Spielbank Berlin die Beraterverträge des Landessportbundes (LSB) Berlin erhal­ten. Die Fördervereinbarungen haben eine Laufzeit von zwölf Monaten und sind mit ins­ge­samt 250.000 Euro dotiert.

Ich freue mich rie­sig über die­se Unterstützung. Die Fördervereinbarungen sind eine gro­ße Anerkennung und ein wich­ti­ger finan­zi­el­ler Baustein“, sag­te Eisschnellläuferin Bente Kraus, die den Olympischen Winterspielen 2018 im süd­ko­rea­ni­schen PyeongChang ent­ge­gen­fie­bert. Das Highlight Olympia hat Lisa Unruh bereits hin­ter sich. Sie gewann 2016 in Rio Silber. „Herzlichen Dank für die­se groß­ar­ti­ge Unterstützung“, sag­te die Berliner Bogenschützin. „Ich bin sehr froh, dass es die­se Förderung gibt. Sie ist für uns aus den Randsportarten sehr wich­tig. Denn trotz des Erfolges sind wir kei­ne Großverdiener – und die­se Unterstützung macht eini­ges leichter!"

Rund die Hälfte der 45 Athletinnen und Athleten aus der Sportmetropole nahm die Beraterverträge per­sön­lich aus den Händen von Landessportbund-Präsident Klaus Böger und Olympiastützpunktleiter Dr. Harry Bähr entgegen.

Seit 2002 wer­den die mit viel­fäl­ti­ger ideel­ler und finan­zi­el­ler Unterstützung ver­bun­de­nen Verträge mit den erfolg­reichs­ten Berliner Athletinnen und Athleten geschlos­sen. Ausschlaggebend dafür sind das Erststartrecht für einen Berliner Verein sowie die sport­li­chen Leistungen der ver­gan­ge­nen zwei Jahre. Anhand eines Punkteschlüssels wer­den die für die Förderung infra­ge kom­men­den Sportlerinnen und Sportler ermittelt.

Beraterverträge erhal­ten: Anton Braun (Rudern), Marianne Buggenhagen (Paralympics), Lisa Graf (Schwimmen), Marcus Groß (Kanurennsport), Martin Häner (Hockey), Christoph Harting (Leichtathletik), Julia Harting (Leichtathletik), Robert Harting (Leichtathletik) Patrick Hausding (Wasserspringen), Philipp Herder (Turnen), Lisa Jahn (Kanurennsport), Lucas Jakubczyk (Leichtathletik), Frederik Johne (Rudern), Victoria Jurczok (Segeln), Nina Kamenik (Eishockey), Phillip Kasüske (Segeln), Tom Kierey (Paralympics), Maximilian Korge (Rudern), Bente Kraus (Eisschnelllauf), Patrick Kreisel (Wasserspringen), Andreas Kuffner (Rudern), Leonie Kullmann (Schwimmen), Peter Liebers (Eiskunstlauf), Anika Lorenz (Segeln), Sven Maresch (Judo), Lou Massenberg (Wasserspringen), Claudia Pechstein (Eisschnelllauf), Theo Reinhardt (Radsport), Elena Richter (Bogenschießen), Martin Sauer (Rudern), Annika Schleu (Moderner Fünfkampf), Jacob Schopf (Kanu), Verena Schott (Paralympics), Daniela Schulte (Paralympics), Karl Schulze (Rudern), Lisa Schuster (Eishockey), Xiaona Shan (Tischtennis), Petrissa Solja (Tischtennis), Nora Subschinski (Wasserspringen), Thomas Ulbricht (Paralympics), Lisa Unruh (Bogenschießen), Laura Vargas Koch (Judo), Christina Maria Wassen (Wasserspringen), Elena Wassen (Wasserspringen), Martin Zwicker (Hockey).

LSB-Präsident Klaus Böger: „Unsere Athletinnen und Athleten zei­gen, was mit Willen, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit im Leben zu errei­chen ist. Insofern sind sie Vorbilder und groß­ar­ti­ge Repräsentanten der Sportmetropole Berlin. Wir wür­di­gen heu­te ihre Erfolge. Zugleich möch­ten wir die aus­sichts­rei­chen Kandidaten für die Olympischen Winterspiele finan­zi­ell unter­stüt­zen. Dabei hel­fen unse­re Partner und Sponsoren. Ich dan­ke ihnen dafür.“

Dr. Harry Bähr, Leiter Olympiastützpunkt Berlin: „Berlin ist Spitzensport – die Beraterverträge gehen an die Berliner Sportlerinnen und Sportler mit den bes­ten sport­li­chen Ergebnissen. Sie betrei­ben ihren Sport mit gro­ßer Leidenschaft, gro­ßem Ehrgeiz und ste­hen dabei tag­täg­lich vor der Herausforderung, die Kosten für ihren Sport und ihren Lebensunterhalt finan­zi­ell abzu­si­chern. Die Beraterverträge sind nicht nur eine Auszeichnung für ihre sport­li­chen Leistungen, son­dern auch eine wert­vol­le finan­zi­el­le Unterstützung für ihren hohen sport­li­chen Aufwand. Mein Dank gilt aus­drück­lich auch allen Trainern, Betreuern, Familien, Partnern und Teams, die hin­tern den Aktiven stehen.“

Freuen konn­ten sich am heu­ti­gen Abend auch die 20 Nachwuchssportler des GEGENBAUER-Juniorteams. Die Top-Talente aus der Sportmetropole wur­den im Rahmen von BiSS – Berlin ist Spitzensport der Öffentlichkeit vorgestellt.

Hier gehts zur Bildergalerie…