DOSB: Team D Awards feiern Premiere

Freitag, 01. April 2022


Besondere Auszeichnung für beson­de­re Leistungen: Am Donnerstagabend, 31. März 2022, wur­den im Europa-Park in Rust erst­mals die Team D Awards verliehen.

Bei dem Award, der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) an olym­pi­sche und para­lym­pi­sche Athlet*innen ver­lie­hen wur­de, ste­hen ein­zig­ar­ti­ge Moment, per­sön­li­che Geschichten und Leistungen für und im Sinne von Team D im Vordergrund, die inspi­riert und begeis­tert haben.

 

Öffentliches Voting ent­schied über Preisträger*innen 
Fans und Athlet*innen konn­ten in einem öffent­li­chen Voting vom 16. bis 23. März über die Gewinner*innen des Preises abstim­men. Ausgezeichnet wur­de jeweils ein*e Sportler*in in den vier Preis-Kategorien „Olympische Spiele Tokio 2021“, „Paralympische Spiele Tokio 2021“, „Olympische Spiele Peking 2022“, „Paralympische Spiele Peking 2022“.

Pro Kategorie gab es drei Nominierte, die durch eine fünf­köp­fi­ge Jury fest­ge­legt wur­den. Die Bekanntgabe der Preisträger*innen erfolg­te bei einer Abendveranstaltung am 31. März im Rahmen des Treffens von „Team D @ Europa-Park“ (30. März bis 1. April) in Rust.

Die Team D Award-Preisträger*innen 
Tausende von Fans und Athlet*innen haben sich im Voting für fol­gen­de Gewinner*innen entschieden:
- Olympische Spiele Tokio 2021: Frank Stäbler (Ringen)
- Paralympische Spiele Tokio 2021:  Martin Schulz (Para Triathlon)
- Olympische Spiele Peking 2022: Felix Loch (Rodeln)
- Paralympische Spiele Peking 2022: Anna-Lena Forster (Para Ski alpin)

DOSB-Präsident Thomas Weikert sprach sei­ne Glückwünsche aus: „Es war uns wich­tig, mit dem neu geschaf­fe­nen Team D Award sport­li­che Vorbilder und inspi­rie­ren­de Momente auch abseits von Medaillengewinnen aus­zu­zeich­nen. Die Leidenschaft, Emotionen und der Teamspirit der olym­pi­schen und para­lym­pi­schen Athlet*innen ver­die­nen eine beson­de­re Würdigung. Ich gra­tu­lie­re allen Nominierten und ins­be­son­de­re natür­lich den Gewinner*innen des ers­ten Team D Awards!“
Der Präsident des DBS, Friedhelm Julius Beucher, schloss sich dem an: “Der Team D Award ist eine sehr schö­ne Gelegenheit unse­re Vorbilder aus­zu­zeich­nen und Ihnen auch abseits von Ergebnissen und Wettkämpfen auf die­se Weise unse­ren Dank und unse­re Anerkennung aus­zu­spre­chen. Sie erzeu­gen mit ihrem sport­li­chen Können Gänsehautmomente und inspi­rie­ren die Menschen in viel­fäl­ti­ger Weise.”
Der Gründer und Geschäftsführer des Europa-Park Rust, Roland Mack, ergänz­te: „Wir haben uns wirk­lich sehr gefreut, die Athlet*innen der Paralympischen und Olympischen Spiele erneut bei uns begrü­ßen zu dür­fen. Es gibt sicher kei­nen pas­sen­de­ren Ort als den Europa-Park: Olympia steht seit jeher für ein fried­vol­les, freund­schaft­li­ches Miteinander. So leben wir es auch im Europa-Park, in dem es seit nun­mehr fast 50 Jahren kei­ne Grenzen gibt und Menschen aller Nationen auf­ein­an­der­tref­fen, mit­ein­an­der arbei­ten und Spaß haben. Ich bin über­zeugt, dass die Sportler eine tol­le gemein­sa­me Zeit bei uns erle­ben durf­ten und gra­tu­lie­re den Gewinnern des Team D Awards in Namen der gesam­ten Familie Mack.“
Neben dem Award gab es olym­pisch durch die Unterstützung des Partners Lotto und para­lym­pisch durch den Partner Toyota jeweils noch ein Preisgeld für einen guten Zweck, den die Gewinner*innen jeweils indi­vi­du­ell bestim­men konnten.
Die Verleihung des Team D Awards bil­de­te den stim­mungs­vol­len Abschluss des "Team D @ Europa-Park"-Events. Mehr als 160 Athlet*innen des Team D und des Team D Paralympics, dar­un­ter mehr als 40 Medaillengewinner*innen, ver­brach­ten gemein­sam zwei erleb­nis­rei­che Tage im Europa-Park, zu denen die Familie Mack bereits zum 10. Mal das Team D und das Team D Paralympics ein­ge­la­den hat­te. Erstmals tra­fen sich sowohl Sommer- als auch Winterathlet*innen.

Medienservice 
Fotos von der Team D Award Gala für redak­tio­nel­le Zwecke fin­den Sie im Medienportal von Team Deutschland (medien.teamdeutschland.de).
Zudem stellt unser Medien-Partner sid Marketing unter www.sportpresseportal.de Poolmaterial (Interviews, Schnittbilder) für redak­tio­nel­le Zwecke zum Download zur Verfügung. Falls Sie noch kei­ne Zugangsdaten für das Downloadcenter haben, ist eine ein­ma­li­ge, kos­ten­freie Registrierung unter www.sportpresseportal.de/register erforderlich.
Über die oben auf­ge­führ­ten Plattformen erhal­ten Sie nicht nur Material rund um die Team D Awards am 31. März, son­dern auch von den wei­te­ren „Team D @ Europa-Park“ Programmpunkten am 30. und 31. März (Empfang Team D / Besuch der Wasserwelt „Rulantica“ / Gruppenfoto / Aktivstationen).

Quelle: DOSB