DOSB-Kampagne wirbt mit Sport-Stars für Sportvereine

Mittwoch, 06. Mai 2020


Support Your Sport“ titelt die Kampagne, mit der der DOSB die rund 90.000 deut­schen Sportvereine in der Corona-Krise unter­stüt­zen möchte

International bekann­te Sporthelden wie Katharina Witt, Britta Heidemann, Fabian Hambüchen, Henry Maske, Kristina Vogel, Stefan Kretzschmar und Boris Becker erin­nern dar­an, wo ihre Erfolge begon­nen haben – in ihren Vereinen. Daneben for­dern Alltagshelden wie Platzwarte oder Trainer*innen dazu auf, die Vereine in der aktu­el­len Situation zu unter­stüt­zen, damit sie auch nach der Corona-Krise wei­ter­hin Bewegung, Sport, Gesundheit und Lebensfreude anbie­ten und Werte wie Fair Play, Respekt und Vielfalt ver­mit­teln können.

DOSB-Präsident Alfons Hörmann appel­liert: „Wir alle müs­sen gemein­sam dafür Sorge tra­gen, dass die ein­zig­ar­ti­ge Vielfalt von Sportdeutschland mit unse­ren 90.000 wert­vol­len Vereinen erhal­ten bleibt. Zeigen Sie sich soli­da­risch und blei­ben Sie Ihrem Verein treu, auch wenn Sie Ihren Sport der­zeit nicht so betrei­ben kön­nen, wie Sie das gewohnt sind. Und wenn Sie bis­lang noch kein Vereinsmitglied sind: Suchen Sie sich einen Verein in Ihrer Region und unter­stüt­zen ihn durch Ihre akti­ve Mitgliedschaft!“

Die Corona-Krise stellt die Sportvereine vor nie dage­we­se­ne Herausforderungen: Sportstätten sind seit Wochen gesperrt, Wettkämpfe fal­len bis auf Weiteres aus, Kurse kön­nen nicht ange­bo­ten wer­den, Veranstaltungen fin­den vor­aus­sicht­lich auch in den kom­men­den Monaten nicht statt. Das beein­dru­cken­de Räderwerk von hoher Eigeninitiative und uner­mess­li­chem frei­wil­li­gem Engagement, das den deut­schen Sport an sei­ner Basis am Leben erhält, steht in wei­ten Teilen still. Zudem durf­ten gemein­nüt­zi­ge Vereine lei­der kei­ne finan­zi­el­len Reserven bil­den, die ihnen in die­ser jet­zi­gen Krisenzeit hel­fen könn­ten. Daher sind sie in hohem Maße auf die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge ange­wie­sen. Erste Signale aus den Vereinen deu­ten aber dar­auf hin, dass nicht weni­ge Mitglieder dar­über nach­den­ken, aus dem Verein aus­zu­tre­ten oder dies bereits getan haben.

Viele Bundesländer haben den Ernst der Lage erkannt und arbei­ten bereits gemein­sam mit den Landessportbünden an kon­kre­ten Hilfen für unse­re gemein­wohl­ori­en­tier­ten und vom Ehrenamt getra­ge­nen Sportvereine“, so DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker, „aber die­se Hilfen allein wer­den nicht aus­rei­chen. Alle Mitglieder in unse­ren Sportvereinen, die über lan­ge Zeit die beein­dru­cken­den Vorteile des Sporttreibens im Verein erfah­ren haben, soll­ten jetzt soli­da­risch han­deln und Hilfe und Unterstützung zurück­ge­ben, indem sie im Verein Mitglied blei­ben oder sich engagieren.“

Zum Erhalt der Vielfalt in der Verbandslandschaft hat­te der DOSB Ende März einen Unterstützungsfonds auf­ge­legt und eine Million Euro aus sei­ner Stiftung Deutscher Sport hier­für bereit­ge­stellt. Damit sol­len zum einen Liquiditätsengpässe der Mitgliedsorganisationen des DOSB aus­ge­gli­chen wer­den und zum ande­ren die Vereine an der Basis bei der Mitgliederbindung und -gewin­nung unter­stützt werden.