DHGS und 1. FC Union: Vertiefung der Kooperation

Montag, 08. Juni 2020


Der seit 2018 im Nachwuchs- und Amateurbereich kon­ti­nu­ier­lich bestehen­de Austausch zwi­schen dem Berliner Fußball-Bundesligisten 1. FC Union und dem Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) der Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport (DHGS) wird künf­tig im Rahmen einer gemein­sa­men Sportbildungspartnerschaft fort­ge­führt und wei­ter­ent­wi­ckelt. Aus der im April 2019 ver­ab­re­de­ten engen Zusammenarbeit ist nun­mehr eine ver­tie­fen­de Kooperationsvereinbarung ent­stan­den, die vor weni­gen Tagen unter­zeich­net wurde.

Im Fokus ste­hen dabei die Förderung und Durchführung gemein­sa­mer wis­sen­schaft­li­cher und prak­ti­scher Vorhaben, die gegen­sei­ti­ge Unterstützung in den Bereichen Sport- & ange­wand­te Trainingswissenschaft und Soziale Arbeit & Sport sowie das Zusammenwirken bei der Entwicklung und der Evaluation von loka­len Nachwuchsinitiativen, z.B. in Kindergärten, Schulen, Vereinen oder kom­mu­na­len Bewegungsförderprogrammen.

Möglich wird es damit u.a., Studierenden der DHGS die attrak­ti­ven und breit­ge­fä­cher­ten Tätigkeitsfelder der sport­ori­en­tier­ten Sozialen Arbeit ins­be­son­de­re im Kinder- und Jugendbereich pra­xis­ori­en­tiert näher­zu­brin­gen und zugleich die aka­de­mi­sche Aus- und Fortbildung von Sportfachpersonal und Sozialakteuren im Sport (z.B. durch Hospitationen, im dual-kooperativen Studium oder in wis­sen­schaft­li­chen Hochschulzertifikaten) zu unter­stüt­zen. Das ILT der DHGS beglei­tet den 1. FC Union dabei als sport­wis­sen­schaft­li­cher Erfahrungsträger.