Deutschland holt Gold nach Thriller-Finale – Leo Nowak führt DHB-Team zum ersten U17-Weltmeistertitel

3. November 2025 | Handball

Das deutsche U17-Nationalteam hat in Casablanca (Marokko) Handball-Geschichte geschrieben: Bei der Premiere einer U17-Weltmeisterschaft krönte sich die Mannschaft zum ersten U17-Weltmeister aller Zeiten. In einem dramatischen Endspiel setzte sich das DHB-Team mit 44:43 nach Verlängerung gegen Ägypten durch – und Füchse-Talent Leo Nowak spielte dabei eine herausragende Rolle.

Nach vier deutlichen Siegen in der Vorrunde – 45:20 gegen Iran, 54:15 gegen Puerto Rico und 44:22 gegen Argentinien – sowie einem souveränen 39:22 im Halbfinale gegen Katar, wartete mit Ägypten im Endspiel ein Gegner auf Augenhöhe. Die Nordafrikaner hatten sich mit einem 31:28-Erfolg über Spanien ihr Finalticket gesichert.

Das Finale entwickelte sich zum echten Handball-Krimi: Nach ausgeglichener Anfangsphase ging Deutschland mit einer knappen 18:17-Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang übernahm zunächst Ägypten das Kommando und zog zeitweise auf 27:23 davon. Doch die DHB-Junioren zeigten Moral – eine Vierer-Serie brachte den Ausgleich zum 27:27, und trotz erneuter Rückschläge kämpfte sich das Team immer wieder zurück.

Drei Minuten vor Schluss lag Deutschland mit 33:35 hinten, ehe Kalle Gaugisch mit einem Schlagwurf zum 37:37-Ausgleich rettete und so die Verlängerung erzwang. Dort übernahm das deutsche Team endgültig das Kommando: Leo Nowak und Julius Pöthke, die gemeinsam 25 Tore erzielten, sorgten früh für das 39:37. Ägypten hielt mit, doch Nowak übernahm in der Schlussphase Verantwortung – seine Treffer zum 42:40, 43:41 und 44:42 ebneten den Weg zum historischen Triumph.
Für Leo, der im Finale 15 Tore erzielte und bereits in der Vorrunde mit 17 Treffern gegen Argentinien geglänzt hatte, ist es nach EYOF-Silber die zweite internationale Medaille in diesem Jahr.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine OSP-News mehr verpassen.

Weitere News