Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe verlängern ihre Partnerschaft

Freitag, 01. Februar 2019


Die Deutsche Bank und die Stiftung Deutsche Sporthilfe haben ihre Partnerschaft bekräf­tigt und ver­län­gern ihren Vertrag um wei­te­re zwei Jahre. Die Bank unter­stützt die Sporthilfe seit vie­len Jahren und ist seit 2008 einer von fünf Nationalen Förderern.

Thorsten Strauß, Mitglied im Management Committee Deutschland der Deutschen Bank und welt­weit für den Bereich Art, Culture & Sports der Bank ver­ant­wort­lich, sag­te: „Junge Top-Athleten bei ihrer sport­li­chen und beruf­li­chen Karriere zu unter­stüt­zen, gehört zu den Schwerpunkten unse­res Engagements. Künftig wol­len wir die Sporthilfe und die Spitzensportler noch stär­ker in die Kommunikation der Bank ein­bin­den und unse­re Kunden an ihren wert­vol­len Erfahrungen teil­ha­ben las­sen.“ Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Sporthilfe, sag­te: „Wir sind der Deutschen Bank sehr dank­bar, dass sie mit der Verlängerung der Partnerschaft ein deut­li­ches Zeichen an die Athletinnen und Athleten aus­sen­det, dass sie in ihrem anspruchs­vol­len Alltag zwi­schen Spitzensport, Studium und Berufseinstieg wei­ter­hin einen star­ken Unterstützer an ihrer Seite wissen.“
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht unver­än­dert das Deutsche Bank Sport-Stipendium. Die Studenten unter den Spitzensportlern haben beson­de­re Herausforderungen bei der Doppelbelastung von Sport und Studium zu bewäl­ti­gen. Mit dem Sport-Stipendium unter­stützt die Bank Top-Athleten finan­zi­ell und ermu­tigt sie, ihre Duale Karriere wei­ter vor­an­zu­trei­ben. Durch die geplan­te Einbindung von aus­ge­wähl­ten Stipendiaten in die kom­mu­ni­ka­ti­ven Maßnahmen der Deutschen Bank sol­len die exzel­len­ten Leistungen der stu­die­ren­den Sporthilfe-Athleten in der Öffentlichkeit stär­ker her­aus­ge­stellt werden.

Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Sporthilfe