Bogenschießen WM: Frauen sichern sich Team-Quotenplatz für Tokio

Dienstag, 18. Juni 2019


Bei der Weltmeisterschaft in Herzogenbusch/NED (10.-16. Juni) blie­ben die deut­schen Damen Lisa Unruh, Elena Richter und Michelle Kroppen zwar ohne Medaille, konn­ten aber im ent­schei­den­den Match gegen den Weltranglisten-Dritten Mexiko die Nerven behal­ten und sieg­ten 6:2. Dadurch sicher­te sich das Damen Team den Quotenplatz, so dass seit 2004 wie­der das Maximum von drei Bogensportlerinnen an den Olympischen Spielen teil­neh­men wird.
Im Einzel schoss sich die in Berlin trai­nie­ren­de Michelle Kroppen bis in das Bronzefinale, unter­lag dort jedoch der Südkoreanerin Misun Choi mit 0:6 (24-29, 25-27, 25-28). Kroppen war damit bes­te Europäerin und im Turnier nur von zwei Südkoreanerinnen zu schla­gen gewe­sen. Unruh und Richter wur­den 17.
Auch die deut­schen Recurve-Männer hat­ten hohe Erwartungen, konn­ten sich jedoch im ent­schei­den­den Match gegen Frankreich nicht durch­set­zen und ver­lo­ren bit­ter im Stechen mit 28-29. Auch im Einzel blie­ben sie mit dem 17. Platz für Maximilian Weckmüller, dem 33. Platz für Cedric Rieger und einem 57. Platz für in Berlin trai­nie­ren­den Florian Kahllund ohne olym­pi­schen Quotenplatz. Die nächs­te Chance auf einen Einzelquotenplatz bie­tet sich Rieger bei den European Games in Minsk (21.-30. Juni). Der Team-Quotenplatz könn­te noch beim Weltcup-Heimspiel 2020 in Berlin geholt wer­den. Dort wer­den die drei letz­ten Team-Quotenplätze ausgeschossen.