Bogenschießen: weitere Medaille für deutsche Bogenschützen beim Weltcup in Kolumbien

Freitag, 29. Juli 2022


Beim vier­ten von ins­ge­samt fünf Weltcups der Bogensaison vom 20. bis 24.07. in Medellín (Kolumbien) haben die deut­schen Bogen-Männer eine wei­te­re Weltcupmedaille nach Hause gebracht. Florian Unruh, Jonathan Vetter und Felix Wieser setz­ten sich mit 5:1 gegen die Niederlande durch und hol­ten Bronze. Unruh traf im Viertelfinale auf den Weltranglistenersten Kim Wojin aus Südkorea und ver­lor nach einem selbst­be­wuss­ten Auftritt (30:29,26:29,27:28,30:29,28:30) nur knapp mit 4:6. So reicht es für den Silbermedaillengewinner der Europameisterschaft im Recurvebereich im Einzel für Platz 6.
Einen wei­te­ren sechs­ten Platz gab es mit der Damenmannschaft um Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz. Im Einzel ergab sich für Schwarz, Kroppen und ihre Berliner Teamkollegin - Elina Idensen - der 33. Platz. Ebenso auf Platz 33 lan­de­te Maximilian Weckmüller, der in Runde eins dem Weltranglistenachten - Kim Je Deok aus Korea - unterlag.
Im Mixed-Team muss­ten sich die Zweitplatzierten der Qualifikation - Florian Unruh und Katharina Bauer (Bayern) - nach der Niederlage gegen das Franzosen-Duo mit einem neun­ten Rang begnü­gen. Die erfolg­reichs­te deut­sche Schützin der Weltcupsaison - Katharina Bauer - sicher­te sich nach einem star­ken Auftritt hin­ter drei Koreanerinnen nicht nur den vier­ten Rang, son­dern lös­te damit auch das Ticket für das im Oktober statt­fin­den­de Weltcupfinale in Tlaxcala, Mexiko.