Bogenschießen: Berliner Hattrick bei den Deutschen Meisterschaften

Montag, 28. August 2017


Bei den Deutschen Meisterschaften im baye­ri­schen Hallbergmoos gewan­nen alle Medaillen Bogenschützinnen aus Berlin. Die Olympaizweite, Lisa Unruh, sieg­te erst im Stechen gegen die Neuberlinerin Michelle Kroppen. Die Bronzemedaille sicher­te sich Elena Richter. Bei den Herren sieg­te Florian Kahllund (in Berlin trai­nie­rend) im Stechen gegen Camilo Mayr aus Welzheim. Bromnze ging an Christian Weiss aus Ehingen.
Die Nachwuchsschützen (Junioren/ Jugend/ Schüler) kehr­ten mit 5 Medaillen an die Spree zurück. Bei den Junioren war das Finale mit dem Recurve-Bogen eine kla­re Angelegenheit für Jannis Kramer (BSC BB Berlin). Er gewann deut­lich mit 6:0 gegen Vorkampfsieger Adrian-Erik Scheiding aus Jena. Bronze ging durch ein 6:0 über Nils Schwertmann (Jena) an Alexander Nehls (BSC BB Berlin). Cynthia Freywald (BSC BB Berlin) erziel­te in der weib­li­chen Konkurrenz Platz 7. In der Jugend-Klasse ver­pass­te der Recurve-Schütze Tobias Weinhardt (BSC BB Berlin) knapp den Finaleinzug, gewann aber das "klei­ne Finale" gegen und sicher­te sich Bronze. Seine Mannschaftskameradin Marlene Ferntiz (BSC BB Berlin) beleg­te in der weib­li­chen Jugend-Konkurrenz Platz 6. Auch in der Altersklasse der Schüler waren Berliner Schützen die bes­ten. In der Jungen-Konkurrenz sieg­te Bela Erchinger (BSC BB Berlin) knapp mit einem Ring Vorsprung (685) vor sei­nem Teamkollegen Erik Linke (BSC BB Berlin) mit 684 Ringen. In der Mädchen-Konkurrenz wur­de die Berlinerin Clea Josina Reisenweber (BSC BB Berlin) hin­ter Jenny Bleibel (SV Dornhan/Baden-Würtemberg) Deutsche Vizemeisterin.
In der Compound-Disziplin gab es zwei Berliner Top10-Platzierungen; Platz 4 für Philipp Rosek und Platz 6 für Lars Klingner (bei­de Pro Sport Berlin 24).