Die drei besten Stabhochspringer der Welt heben beim ISTAF ab

Dienstag, 20. August 2019


Weltklasse-Konkurrenz für deut­sches Top-Trio / Vier Sechs-Meter-Springer beim WM-Härtetest am 1. September in Berlin

Erst 23 Athleten haben jemals die magi­schen sechs Meter über­sprun­gen, sie­ben sind noch aktiv – und vier aus die­sem illus­tren Kreis der Weltbesten heben beim 78. ISTAF ab: Der Stabhochsprung-Wettbewerb beim ältes­ten Leichtathletik-Meeting der Welt am 1. September 2019 im Berliner Olympiastadion wird zum Kräftemessen der Superlative. Nach EM-Shootingstar Armand Duplantis (Schweden) und Polens Rekordhalter Piotr Lisek haben jetzt auch der Weltmeister und Weltjahresbeste Sam Kendricks (USA) sowie der unter neu­tra­ler Flagge star­ten­de Russe Timur Morgunov, EM-Zweiter 2018, ihren ISTAF-Start zugesagt. 

Meeting-Direktor Martin Seeber: „Das wird ein ISTAF-Highlight! Die Fans kön­nen sich auf ein spek­ta­ku­lä­res Stabhochspringen im Olympiastadion freu­en. Mit Sam Kendricks, Armand Duplantis und Piotr Lisek sind die Top drei der Welt am Start. Und Timur Morgunov hat sicher­lich noch eine Rechnung mit Armand Duplantis offen.“

Bei der EM 2018 im Berliner Olympiastadion hat sich der erst 19 Jahre alte Armand Duplantis in die Herzen der Zuschauer gesprun­gen. Der schwe­di­sche Shooting-Star gewann mit 6,05 m (EM-Rekord und U20-Weltrekord) vor Timur Morgunov, der 6,00 m sprang. Diese Höhe über­quer­ten im WM-Jahr 2019 über­haupt erst drei Athleten: Sam Kendricks (6,06 m), Piotr Lisek (6,02 m, pol­ni­scher Rekord) und Armand Duplantis (6,00 m). Angesichts der Weltklasse-Konkurrenz star­tet das deut­sche Top-Trio mit dem Deutschen Meister und Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (Zweibrücken), Torben Blech (Leverkusen), der bei der Universiade 2019 Silber hol­te, und U23-Europameister Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusen) im Olympiastadion als Außenseiter.

ISTAF gro­ße WM-Generalprobe mit Lückenkemper, Mihambo, Röhler und Co.

Vier Wochen vor der WM in Doha wird das ISTAF am 1. September 2019 zur gro­ßen Generalprobe für Deutschlands Leichtathletik-Stars und Top-Athleten aus aller Welt. Kompakt an einem Sonntag-Nachmittag tre­ten im Olympiastadion fast 200 Weltklasse-Sportler in bis zu 16 hoch­klas­sig besetz­ten Disziplinen an. Mit dabei sind unter ande­rem Deutschlands schnells­te Frau Gina Lückenkemper (100 m), Weltklasse-Weitspringerin Malaika Mihambo, die deut­schen Speerwurf-Asse um Thomas Röhler und Andreas Hofmann, die Europameister Gesa Krause (läuft beim ISTAF 2.000 m Hindernis), Mateusz Przybylko (Hochsprung), Pascal Martinot-Lagarde (110 m Hürden, Frankreich), Elvira Herman (100 m Hürden, Weißrussland) sowie Diskus-Weltmeister Andrius Gudžius (Litauen), der unter ande­rem Olympiasieger Christoph Harting herausfordert.

Weitere Informationen und Tickets unter www.istaf.de.