Vom 23. bis 26. Juli 2025 fand im portugiesischen Montemor-o-Velho die Junioren- und U23-Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport statt. Das deutsche Team zeigte über vier Wettkampftage hinweg eine beeindruckende Leistung und holte insgesamt 11 Medaillen (4x Gold, 4x Silber, 3x Bronze).
Die diesjährigen U23-Europameisterinnen Lena Röhlings und Enja Rößeling konnten auch bei der WM im K2 an die Spitze fahren. Nach einem packenden Rennen teilte sich das Duo den Weltmeistertitel mit dem slowakischen Boot.
Im K4 500m der U23-Damen konnte das Boot u.a. mit Lena Röhlings und Ricka Kuinke den Medaillenerfolg von der EM nicht wiederholen und landete auf dem 5. Platz.
Auch der K4 500m der U23-Herren mit Philipp Quiel beendete die Weltmeisterschaft auf Rang 5.
Christo Tanousis hatte in der WM-Vorbereitung mit einem Infekt zu kämpfen. Er verpasste leider im C2 500m mit Konrad Becker das Finale und landete am Ende auf Rang 17.
JWM-Neuling Maxim Fink startete in der nicht-olympischen Disziplin K1 Mixed Relay 5000m und belegte gemeinsam mit Undine Horakh Platz 6.