Informationen zur Coronavirus-Pandemie

Sonntag, 05. April 2020


Liebe Sportlerinnen und Sportler, lie­be Trainerinnen und Trainer,

der Ausbruch des Corona-Virus führt zu mas­si­ven Einschränkungen in unser aller Alltags – und Berufsleben. Gewohnte Trainings- und Wettkampfabläufe sind durch die aktu­el­le Situation nicht mehr gege­ben und wir sind gefor­dert, unse­re gesam­ten Planungen bis auf wei­te­res zu stop­pen und neu anzupassen.

Eine sol­che Krisensituation wirft vie­le Fragen auf. Wann und wie geht es wei­ter? Welche Konsequenzen hat die Verschiebung der Olympischen Spiele für mich? Kann ich noch ein Jahr wei­ter trai­nie­ren? etc.

Um die­se Ausnahmesituation zu meis­tern, haben wir eini­ge sport­psy­cho­lo­gi­sche Hinweise sowie Hinweise zur Gestaltung der Ernährung zusam­men­ge­stellt, die für die Bewältigung der Krise hilf­reich sein können.
Darüber hin­aus steht die sport­psy­cho­lo­gi­sche Beratung der OSP-Sportpsychologinnen Monika Liesenfeld und Dr. Brit Wilsdorf und auch die Ernährungsberatung der Sportmedizin mit Dr. Elke Neuendorf und Dr. Sabine Spiegel wei­ter regu­lär für alle Kadersportlerinnen und Kadersportler zur Verfügung. Dies zur­zeit jedoch über Videochat und per Telefon.

 

Tipps für Sportlerinnen und Sportler:

Mental stark und gelas­sen blei­ben in her­aus­for­dern­den Zeiten

Ernährungstipps