Alexandra Wester startet beim ISTAF INDOOR

Montag, 11. Dezember 2017


Weitsprung-Ass Alexandra Wester fie­bert dem Saison-Auftakt und dem 5. ISTAF INDOOR am 26. Januar 2018 in der Mercedes-Benz Arena ent­ge­gen. "Das ISTAF INDOOR ist in den Vorjahren mei­ne Energiequelle gewe­sen und eine Super-Motivation für das Super-Jahr 2018", sagt Alexandra Wester (ASV Köln). Die 23-jährige Deutsche sag­te jetzt eben­so ihren Start beim welt­weit größ­ten Hallen-Meeting zu wie Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) und die Vize-Weltmeisterin und bri­ti­sche Rekordhalterin Shara Proctor. "Die vie­len Zuschauer, die Nähe zum Publikum, die Show mit Musik, Laser und Pytrotechnik - das ISTAF INDOOR ist wirk­lich außer­ge­wöhn­lich. Die Fans kön­nen sich wie­der auf eine tol­le Show freu­en", ver­spricht Alexandra Wester.
"Sehr cool, dass auch Shara und Sosthene mit dabei sind. Sosthene und ich sind ja gut befreun­det - und gehen beim ISTAF INDOOR erst­mals gemein­sam an den Start."

2016 hat­te sich Alexandra Wester beim 3. ISTAF INDOOR ins Rampenlicht und in die Herzen des Berliner Publikums kata­pul­tiert. Die jun­ge Kölnerin stei­ger­te ihre Bestleistung gleich um 23 Zentimeter: 6,95 m - Meeting-Rekord, Weltjahresbestleistung! Besser als Alexandra Wester waren in der Halle über­haupt erst zwei deut­sche Weitspringerinnen: Heike Drechsler (7,37 m,
1988) und Helga Radtke (7,09 m, 1985). Im Leichtathletik-Superjahr 2018 mit der Hallen-WM in Birmingham Anfang März und der mit Spannung erwar­te­ten Heim-EM im August in Berlin will Alexandra Wester noch wei­ter sprin­gen. "Sieben Meter sind das Ziel - ich will so weit sprin­gen, wie es geht." Dafür gibt sie in der Vorbereitung alles. Alexandra Wester: "Ich bin gera­de fix und fer­tig. Es läuft aber sehr gut. Ich gehe nicht nur an Grenzen, son­dern bekämp­fe sie." Meeting-Direktor Martin Seeber: "Das ISTAF INDOOR ist das ers­te Highlight des Jahres. Wir freu­en uns auf star­ke und span­nen­de Wettbewerbe."

Schon jetzt steht fest, dass sich die Fans auf wei­te­re abso­lu­te Weltklasse-Athleten freu­en kön­nen: Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) trifft auf den INDOOR-Vorjahressieger Piotr Lisek (Polen). Und für den spek­ta­ku­lä­ren Diskus-Wettbewerb unterm Hallendach haben die bei­den Berliner Olympiasieger Robert und Christoph Harting zugesagt.
Ausnahme-Athlet Robert Harting star­tet in der Mercedes-Benz Arena in die letz­te Saison sei­ner groß­ar­ti­gen Karriere, die er beim 77. ISTAF am 2. September 2018 im Berliner Olympiastadion been­den wird.

Weihnachtsspecial: 20 Prozent Ermäßigung auf Tickets in der Kategorie 3 Tickets für das ISTAF INDOOR gibt es ab 17 Euro. Ein beson­de­res Angebot bie­ten die Veranstalter mit dem "Weihnachtsspecial". Bis zum 26. Dezember erhal­ten Fans zwei Tickets der Preiskategorie 3 zum Preis von 49 Euro statt für 62 Euro.