Page 34 - OSP Magazin 2-2023
P. 34

zwei bis acht Prozent möglich. Offizielle Ergebnisse
                                                               stehen aber noch aus.

                                                               Der Carbon-Schuh zwingt einen zu einem anderen
                                                               Laufstil. Man muss sich daran gewöhnen, dass der
                                                               Fuß so fest in dem Schuh steckt. Auch die Verlet-
                                                               zungsanfälligkeit muss berücksichtigt werden. Für
                                                               mich war es zuerst wie als würde ich auf Matratzen
                                                               laufen. Der Muskelkater war vorprogrammiert, die
                                                               Oberschenkelrückseite schmerzte auch. Die Belas-
                                                               tung hängt aber vom Laufstil ab. Ich hatte vorher
                                                               immer Achillessehnenprobleme, mit dem Carbon-
                                                               Schuh habe ich sie nicht mehr. Ich finde sogar, er
                                                               entlastet die Achillessehne.

                                                               Es gibt definitiv Korrelationen von Stressfrakturen                                                                                              SAMSTAG
                                                               vor allem im Mittelfußbereich und dem Schuh. Viele

                                                               Sportler und Sportlerinnen sagen aber, man könne viel                                                     23. FEBRUAR 2024
                                                         Foto: privat  den Bewegungsablauf entlastet. Das finde ich auch.
                                                               größere Umfänge mit dem Schuh trainieren, weil er
                                                               Man fühlt sich viel weniger erschöpft nach den Einhei-
                                                               ten. Ich trage Carbon-Schuhe in der Vorbereitung rela-
                                                               tiv wenig, da versuche ich ein möglichst natürliches                                                            MERCEDES-BENZ ARENA
                                                               Training. Umso näher der Wettkampf rückt, desto spe-
                                                               zifischer werden die Einheiten: länger, schneller und
                                                               mehr auf Asphalt. Dann ziehe ich den Carbon-Schuh                                                                                        TICKETS.ISTAF.DE
            Innovation:                                        öfter an. Beim Marathon selbst laufe ich den Carbon-
                                                               Schuh, weshalb es für mich wichtig ist, ihn auch davor
                                                               zu tragen. Ich bekomme für die Marathons meist
            Carbon-Schuhe                                      einen neuen Schuh von Adidas, den ich kurz einlaufe.
                                                               Danach trage ich ihn auch im Training. Je frischer der
                                                               Schuh, desto besser. Aber ich muss schon testen, ob
            Ein Erfahrungsbericht von                          da zum Beispiel eine Druckstelle ist.
            Marathonläuferin Deborah                           Es ist fair, dass inzwischen alle großen Sportarti-

            Schöneborn (29, SCC Berlin)                        kel-Hersteller einen Carbon-Schuh anbieten. Wir
                                                               tauschen uns in der Laufszene rege darüber aus
                                                               und sprechen von einer Vor- und einer Nach-Car-
            „Jeder Sportartikelhersteller bietet inzwischen Lauf-  bon-Ära. Weltrekorde haben jetzt eine andere Be-
            schuhe mit Carbon an. Ich trage Schuhe meines      deutung. Ich werde am 14. Januar beim Houston-
            Sponsors Adidas. Seit Herbst 2020 auch mit Car-    Marathon wieder mit den Schuhen laufen. Meine
            bon, da bin ich mit ihnen meinen ersten Marathon   Chance für die Olympia-Qualifikation 2024.“
            gelaufen. Zuhause habe ich um die sieben Paar
            Carbon-Schuhe. Mein aktuelles Modell ist der Adi-
            zero Adios Pro3 mit über 200 Gramm. Pro steht für
            die neuartige Technologie mit Carbon. 2020 habe
            ich mit dem Pro1 angefangen, 2021 folgte der Pro2.
            Inzwischen gibt es den Evo1, der nur 138 Gramm
            wiegt. Mit ihm ist dieses Jahr Tigist Assefa in Berlin
            mit 2:11:53 Stunden neuen Weltrekord gelaufen.

            Das Konzept aller Carbon-Schuhe ist dasselbe. Das
            Schaummaterial macht die Dicke aus, dazu kommt
            die harte Kohlefaserplatte. Davon darf aber nur
            eine eingearbeitet sein. Die Sohlendicke wurde von
            World Athletics begrenzt: 40 Millimeter bei Stra-
            ßen-Events, 25 auf der Bahn für Mittel- und Lang-
            streckenläufer und 20 bei allen Läufen unter 800
            Metern. Laut noch nicht repräsentativen Studien
            ist durch Carbon-Schuhe ein Leistungsgewinn von    Zieleinlauf beim S25 Berlin 2023 / Foto: Camera4



             34
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39