Page 36 - OSP Magazin 2-2023
P. 36
Foto: Camera4
CHAMPIONS 2023: 1500 Gäste
feiern Berlins Sport-Party des Jahres
Elena Semechin und Amanal Petros sind Berlins Sportler*innen des Jahres 2023, Union siegt doppelt –
und Alba-Basketballerinnen mit Premiere
Große Bühne für den Sport in der Hauptstadt: te (Turm Synchron). „Wir freuen uns sehr über die
Schwimm-Weltmeisterin Elena Semechin und Auszeichnung“, sagt Lena Gohlisch (30), Kapitänin
Marathon-Rekordler Amanal Petros wurden Anfang der ALBA- Basketballerinnen: „Es standen so viele
Dezember vor mehr als 1500 Gästen in der Estrel tolle Sportlerinnen zur Auswahl, die alle Großes
Convention Hall als Sportlerin und Sportler des erreicht haben – da ist es eine große Ehre, nun als
Jahres 2023 mit den goldenen CHAMPIONS-Bären erste Preisträgerinnen überhaupt in dieser Kate-
ausgezeichnet. Zum vierten Mal in Folge wählten gorie ausgezeichnet zu werden. Das weckt so viele
die Berlinerinnen und Berliner den 1. FC Union Ber- Erinnerungen an all die schönen Momente und die
lin zur Mannschaft des Jahres und Ex-Coach Urs Begeisterung, die wir in der letzten Saison insbe-
Fischer zum Trainer des Jahres. Premieren-Jubel sondere in den Playoffs gespürt haben. Und es gibt
bei ALBA Berlin: Die Bundesliga-Basketballerinnen uns auch noch mal einen kleinen Push: Wir haben
gewannen die Team-Wertung bei den Frauen. dieses Jahr schon viel erreicht und wollen da in
dieser Saison noch einmal etwas draufsetzen.“
Frauen-Team des Jahres 2023 – ALBA Berlin: „Das
weckt so viele Erinnerungen an all die schönen Sportlerin des Jahres 2023 – Elena Semechin: „Mir
Momente und die Begeisterung“ ist bewusst geworden, dass das Leben nicht unend-
lich ist. Ich versuche, jeden Moment zu genießen“
In der Team-Wertung der Frauen triumphieren die
Basketballerinnen von ALBA Berlin, in der Vor- Aller guten Dinge sind drei! Nach 2019 und 2021
saison als Aufsteiger Bundesliga-Vierter und ist Elena Semechin (30 Jahre, Berliner Schwimm-
derzeit Zweiter, vor den Wasserballerinnen der team) auch 2023 Berlins Sportlerin des Jahres.
Wasserfreunde Spandau 04, die in diesem Jahr Die sehbehinderte Schwimmerin krönte sich im
das Double (Meisterschaft und Pokal) holten, und Sommer 2023 zur Weltmeisterin (100 m Brust) und
den Wasserspringerinnen Christina Wassen (24) schwamm dabei bis auf 42 Hundertstelsekunden
und Elena Wassen (23). Die beiden Schwestern an ihren 2019 aufgestellten Weltrekord (Startklas-
wurden 2023 Europameisterinnen und WM-Sechs- se SB12; 1:12,71 Min.) heran – nur sechs Monate
36