Page 21 - OSP Magazin 2-2023
P. 21

OSP MAGAZIN 2/2023











                         Leichtathletik


                            ƒ je 21 Disziplinen bei den Männern und Frauen
                            ƒ Startberechtigt sind pro Nation maximal drei Athlet*innen pro Einzel-Wettkampf.
                            Voraussetzung: Die Olympianorm, vorgegeben durch World Athletics, wurde erfüllt
                            ƒ ohne Berücksichtigung der Qualifikationszeiten ist es jeder Nation erlaubt, eine
                            Athletin und einen Athleten zu entsenden, wodurch gewährleistet wird, dass jedes Land
                            mindestens zwei Athlet*innen bei den Spielen stellen kann
                            ƒ in den Staffelwettkämpfen mit max. 16 Quotenplätzen darf jede Nation
                            pro Wettkampf nur ein Team stellen
                            ƒ die besten 14 Staffeln der World Athletics Relays 2024 erhalten einen Quotenplatz
                            ƒ die restlichen Quotenplätze werden nach der Weltrangliste mit Stichtag 30. Juni 2024
                            vergeben
                            ƒ neu: die Mixed-Staffel im Gehen
                            ƒ an der „Marathon Race Walk Mixed Relay“ werden 25 Teams teilnehmen,
                            die jeweils aus einem Mann und einer Frau bestehen

                         Berliner Kandidatinnen und Kandidaten:
                         Emil Agyekum / Jean-Paul Bredau / Christoph Harting / Christina Hering / Marc Koch / Leo Köpp /
                         Gina Lückenkemper / Amanal Petros / Alina Reh / Alica Schmidt / Deborah Schöneborn / Julian Weber




                         Para Schwimmen


                            ƒ über 140 Entscheidungen in den verschiedenen Disziplinen und 14 Startklassen
                            ƒ erwartet werden über 600 Athlet*innen
                            ƒ die Startplätze für Paris 2024 werden zum größten Teil über Quotenplätze vergeben,
                            die bei Welt- und Europameisterschaften oder anhand der Platzierung in der
                            Weltrangliste erreicht werden können
                            ƒ bei der WM 2023 qualifizierten sich alle Gewinner einer Gold- und Silbermedaille

                         Berliner Kandidatinnen und Kandidaten:
                         Malte Braunschweig / Justin Kaps / Mira Jeanne Maack / Cosima Reinicke / Elena Semechin




                         Wasserspringen


                            ƒ Start von 68 Frauen und 68 Männern
                            ƒ vier Wettbewerbe pro Geschlecht
                            - Synchronspringen (3m und 10m): insgesamt 8 Teams
                            - Einzelwettbewerbe (3m Brett und 10m Turm): insgesamt 26 Startplätze
                            ƒ pro Land maximal 16 Springer (8 je Geschlecht)
                            ƒ jeder Wettkampf begrenzt auf zwei Athlet*innen (Einzelwettbewerbe) beziehungsweise
                            ein Duo (Synchronspringen)
                            ƒ Qualifikation über die WM 2023 und die WM vom 2.-18.02.2024 in Katar, die EM in den
                            Einzeldisziplinen sowie WM 2023 und 2024 in den Team-Wettbewerben

                         Berliner Kandidatinnen und Kandidaten:
                         Lena Hentschel / Pauline Pfeif / Jana Lisa Rother / Lars Rüdiger / Christina Maria Wassen / Elena Wassen




                                                                                                          21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26