Page 20 - OSP Magazin 2-2023
P. 20
ZEIT FÜR PARIS
Sechs Sportarten im
Qualifikations-Check
Für viele Spitzensportler*innen ist die Qualifikation für die Olympischen und die Paralympischen Spiele in
Paris das Hauptziel in den kommenden Monaten. In folgender Übersicht beschreiben wir für ausgewählte
Sportarten den Weg dahin und benennen die aussichtsreichsten Kandidaten des OSP Berlin.
Breaking
neue olympische Disziplin und eine zur Hip-Hop-Bewegung gehörende Tanzform
Start von 16 Frauen und 16 Männern mit Altersbegrenzung
(geboren vor dem 31.12.2008)
maximal 2 Athlet*innen pro Nation
sechs Startplätze sind bereits vergeben
26 Einzel-und Quotenplätze über folgende Qualifikationswettbewerbe:
Weltmeisterschaft 2023, die kontinentalen Spiele/ Meisterschaften und die olympische
Qualifikationsserie (März bis Juni 2024)
Berliner Kandidatin:
Sanja Jilwan Rasul
Hockey
Start von 12 Teams bei den Männern und Frauen
maximal 16 Spieler*innen pro Team
bereits qualifiziert: vier Teams
Qualifikationsturniere für die deutschen Teams: vom 13.-21.01.2024 in Maskat im
Oman (Männer) sowie im indischen Ranchi (Frauen)
Tickets für die Finalisten sowie die drittplatzierten Teams
Berliner Kandidatinnen und Kandidaten:
Matteo Poljaric / Charlotte Stapenhorst / Linnea Weidemann / Benedetta Marie Wenzel / Martin Zwicker
Moderner Fünfkampf
Start von 36 Frauen und 36 Männern in der Einzeldisziplin (kein Teamwettbewerb)
die besten 18 je Geschlecht qualifizieren sich für das Halbfinale
neues Format: Das Finale findet vor dem Schloss Versailles innerhalb von 90 Minuten
und an einem einzigen Ort in veränderter Reihenfolge (Reiten, Fechten, Schwimmen,
Laserlauf) statt
Qualifikation über Ranglistenveranstaltungen (33 Plätze über Weltcup, kontinentale
Meisterschaften, Weltmeisterschaften, Olympische Rangliste), nach dem Prinzip der
Universalität, sprich in Anerkennung der Menschenrechte und deren Gültigkeit für alle
Menschen (zwei Plätze) sowie über das Gastgeberland (ein Platz)
Berliner Kandidatinnen und Kandidaten:
Marvin Dogue / Rebecca Langrehr / Pele Uibel / Annika Zillekens
20