Page 45 - OSP Berlin Magazin 1-2025
P. 45
OSP MAGAZIN 1/2025
Verbreitung und praktische
Anwendung Fazit
BFR Training wurde im deutschsprachigen Raum BFR Training ist eine Methode, die sowohl im Re-
erst später populär. Während es unter dem Na- habilitationsbereich als auch im leistungsorientier-
men KAATSU bereits in den 1960er Jahren in ten Training gezielt eingesetzt werden kann, wenn
Japan entwickelt wurde , begann die Verbreitung traditionelle Methoden nicht umsetzbar sind. Durch
12
von BFR-Training hierzulande erst ab den 2010er die Möglichkeit, mit geringen Lasten signifikante
Jahren. Erste wissenschaftliche Studien und Be- Anpassungen zu erreichen, stellt es eine wertvolle
richte tauchen ab ca. 2012 auf . Die kommerzielle Ergänzung für Trainerinnen und Trainer dar, die das
12
Verbreitung, insbesondere durch Fitnessstudios, Training (oder den Rehabilitations- und Return-to-
Physiotherapiepraxen und spezialisierte Trainer, sports Prozess) ihrer Athleten optimieren möch-
nahm etwa ab 2018 deutlich zu. Bereits 2006 nutz- ten. Entsprechend kommt das Konzept auch am
ten über 10.000 Personen in Japan BFR-Training. OSP Berlin seit 2019 immer wieder, aber eben nur
Studien zeigen zudem, dass zahlreiche Einrichtun- punktuell und gezielt, zum Einsatz – dies ursprüng-
gen und Fachkräfte wie Trainer und Therapeuten lich mit simplen Bändern, heute mit speziellen, App
BFR einsetzen. Auch bekannte Profisportler wie gesteuerten Manschetten.
NBA-Star Dwight Howard trainieren damit 1,8,13,14 .
Studien aus dem Leistungssport zeigten, dass Gut zu Wissen
BFR mit moderater Intensität (Rudern , Basketball
15
(Geh-Training) ) die VO max steigerte, während Der Olympiastützpunkt Berlin verfügt über drei App
16
2
hochintensives Training mit BFR (Fußball ) kei- gesteuerte Systeme für Ober- und Unterkörper
17
ne zusätzlichen Vorteile gebracht hat. Bei Kraft- sowie ein paar traditionelle Manschetten, die bei
parametern hat BFR Training bei Spitzensportlern Interesse und nach Einweisung durch unsere Trai-
geringere Effekte als das klassische dynamische ningswissenschaftler ausgeliehen werden können.
Krafttraining mit hoher Intensität . BFR Training mit
5
niedriger bis moderater Intensität steigert dennoch
signifikant den Muskelquerschnitt sowie Kraft- und
Ausdauerparameter (Rugby , Football 19,20 , Netz-
18
ball ) im Vergleich zu einer Kontrollsituation (nied-
21
rige Intensität ohne BFR).
Aufgrund der niedrigen Trainingsintensität so-
wie der vergleichsweise höheren Wirksamkeit
und Verträglichkeit gegenüber niedrigintensivem
Training ohne Okklusion ist BFR-Training gerade
in der muskuloskeletalen Rehabilitation (z. B. bei
Patienten mit Muskelschwäche und nach Knieope-
rationen) von Nutzen 6,22 . Im Rahmen einer anderen
Fragestellung wurden die akuten Effekte von BFR
Training auf Parameter der mentalen Verfassung
und Stimmung bei Basketballern getestet . Dabei
23
stellte sich heraus, dass diese Art des Trainings Den vollständigen,
akut die Müdigkeit verstärke und die Stimmung ungekürzten
negativ beeinflusste und daher nicht vor einem Artikel mit Quellen finden
Wettkampf durchgeführt werden sollte . In der Sie auf unserer Website:
23
Summe stellt BFR-Training nach heutigen Erkennt-
nisstand insbesondere eine effektive Alternative
für Personen dar, die kein klassisches Kraft- oder
Ausdauertraining durchführen können oder wollen,
beispielsweise während eines Taperings, in Wett-
kampfphasen oder im Rehabilitationsprozess. Es
kann sowohl Kraft- als auch Ausdauerzuwächse
bewirken, bleibt jedoch in Bezug auf die Maximal-
kraftentwicklung dem hochintensiven dynamischen
Krafttraining unterlegen. Text: Matti Peitz, Nils Freitag und Nikolai Böhlke
45