Page 48 - OSP Berlin Magazin 1-2025
P. 48

PERSONALWECHSEL AM OSP BERLIN




            Die einen gehen …





                                       Paul Nickel

                                       Paul Nickel war von März 2018 bis September 2024 als Physiotherapeut am
                                       OSP Berlin beschäftigt. Aufgrund seiner fundierten Kenntnisse und langjähri-
                                       gen Erfahrung leistete er einen wertvollen Beitrag bei der Behandlung unserer
                                       Athletinnen und Athleten. Hervorzuheben ist auch sein Engagement bei der
                                       Betreuung der Praktikantantinnen und Praktikanten in unserer Physiotherapie
                                       und seine Bereitschaft, bei unseren Social-Media-Auftritten mitzuwirken. Paul
                                       hat uns auf eigenen Wunsch verlassen und wir wünschen ihm alles Gute.



                                       Monika Marbach
                                       Zum 1. Januar 2025 ist unsere langjährige Kollegin Monika Marbach in den
                                       wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Bereits seit 1999 arbeitete Monika im
                                       Bereich Sportmedizin als medizinisch-technische Assistentin. Nicht nur ihr
                                       fundiertes Fachwissen, sondern auch ihr Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft
                                       machten Monika zu einer geschätzten und gefragten Kollegin. In ihrer lang-
                                       jährigen Tätigkeit am OSP Berlin war sie in vielen Sportarten im Einsatz, vor
                                       allem im Rudern, Kanu und Schwimmen. Wir wünschen Monika im neuen
                                       Lebensabschnitt alles Gute.

                                       Uwe Hüttenrauch

                                       Seit 2015 war Uwe Hüttenrauch mit großem Engagement und fachlicher
                                       Kompetenz als Trainer im Eisschnelllauf für den OSP Berlin im Einsatz. Mit
                                       seiner Leidenschaft für den Sport und unermüdlichem Einsatz gestaltete Uwe
                                       die Trainingsarbeit und die Entwicklung des Standortes Berlin über viele Jahre
                                       mit. Nun ist auch er zum 1. Januar 2025 in die verdiente Rente gegangen und
                                       wir wünschen ihm für den Ruhestand alles Gute.





                                       Dr. Sabine Spiegel

                                       Bereits seit 1991 war die promovierte Diplom-Medizinerin Dr. Sabine Spiegel
                                       als Sportmedizinerin am OSP Berlin beschäftigt. Mit viel Herzblut, Einsatz
                                       und Empathie war Sabine viele Jahre im Einsatz, um unsere Athletinnen und
                                       Athleten bestmöglich zu versorgen. Daneben war Sabine über viele Jahre als
                                       Verbandsärztin des DSV für die Nationalmannschaft der Wasserspringer*in-
                                       nen verantwortlich und setzte sich auch als Vorsitzende des Betriebsrats für
                                       die Belange der Mitarbeitenden ein. Sabine ist zum 1. März 2025 in den wohl-
                                       verdienten Ruhestand gegangen. Dafür wünschen wir ihr nur das Beste.


                                       Marcel Schulz
                                       Zum 1. Mai 2025 hat uns Marcel Schulz auf eigenen Wunsch verlassen.
                                       Er war seit Juli 2016 als Physiotherapeut am OSP Berlin angestellt. Davor war
                                       Marcel bereits als Honorarkraft unter anderem in Kienbaum für uns tätig.
                                       Seine Expertise, sein Engagement und seine einfühlsame Art machten ihn zu
                                       einem beliebten Therapeuten bei unseren Sportlerinnen und Sportlern. Auch
                                       war er mehrere Jahre für den Deutschen Verband für Modernen Fünfkampf im
                                       Einsatz und nahm für diesen als Verbands-Physiotherapeut an den Olympi-
                                       schen Spielen 2021 in Tokio teil.


             48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52