Page 38 - OSP Berlin Magazin 1-2025
P. 38

MEILENSTEINE DES LANDESKADER-PROJEKTS




            Wie das Landeskader-Projekt am OSP


            die Nachwuchsförderung in Berlin nachhaltig verbessert.





            Bei kaum einem anderen Thema herrscht so viel Einigkeit wie bei der Einschätzung der
            Bedeutung der allgemein-athletischen Bewegungskompetenz für junge Leistungssportlerinnen
            und Leistungssportler sowie der Wichtigkeit einer langfristigen Karriereplanung.

            Um dabei bestmöglich zu unterstützen, finanziert der Berliner Senat seit 2019 am Olympiastütz-
            punkt Berlin vier Stellen in den Bereichen Laufbahnberatung, Physiotherapie und Trainings-
            wissenschaften. Neben der kontinuierlichen Betreuung zahlreicher Berliner Nachwuchsleistungs-
            sportprogramme verdeutlichen die folgenden Meilensteine des Landeskader (LK) Projekts dessen
            erfolgreiche Entwicklung:





                         Bestandserhebung
                         Was passiert wo im
                         Berliner Nachwuchsleis-
                         tungssport – und welche                          Landeskaderdiagnostik als
                         (präventive) Rolle kann                          Katalysator
                         Athletiktraining in einer                        Traditionell basieren diagnos-
                         Sportart spielen? Mit stan-                      tische Verfahren im Leistungs-
                         dardisierten Bestands-                           sport auf laborbasierten Metho-
                         erhebungen über nahezu                           den. Das LK-Projekt erforderte
                         alle Berliner Nachwuchs-                         jedoch neue Abläufe, um große
                         leistungsprogramme                               Gruppen junger Sportler*innen
                         begann das LK-Projekt.                           zuverlässig unter Feldbedingun-
                                                                          gen zu testen. Mit der Auswahl
                                                                          einer festen Testbatterie aus
                                                                          (sportart-) unspezifischen Diag-
                                                                          nostikansätzen wurde ein erster
                                                                          Standard gesetzt. Darauf auf-
                                                                          bauend entstand eine Datenbank
                                                                          für den Berliner Nachwuchs-
                                                                          leistungssport, die langfristig
                                                                          weiterentwickelt wird.








                                                                                       Nachwuchssportgerechte
                                                                                       Kraftraumausstattung
                                  IAT Toolbox                                          Viele bestehende Krafträume
                                  Der systematische Ansatz der                         waren ursprünglich für erwach-
                                  Bestandserhebungen ermög-                            sene Athlet*innen ausgelegt.
                                  lichte einen engen Austausch                         Dank Finanzmittel des Landes-
                                  mit dem Fachbereich Nach-                            sportbunds, des Senats, andere
                                  wuchsleistungssport des Insti-                       Sportstättenbetreiber sowie
                                  tuts für Angewandte Trainings-                       einzelner Verbände konnte
                                  wissenschaft (IAT). Dies führte                      nachwuchsgerechtes Trainings-
                                  2022 zur Anschaffung von                             material (Wert ca. 100.000 Euro)
                                  Diagnostikmaterial (Wert ca.                         für die Kraftraumausstattung an
                                  20.000 Euro) – vermittelt durch                      Berliner Nachwuchsstandorten
                                  das IAT und finanziert durch das                     beschafft werden.
                                  DOSB-Projekt „Sieger-Chance“.



             38
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43