Page 27 - OSP Einblicke 1-2023
        P. 27
     OSP MAGAZIN 1/2023
                                 3
                   Wer war in Berlin
                        alles dabei?
                Etwa 7.000 Athlet*innen aus 190 Nationen
               traten in 26 Sportarten und Unified Sports®-
                Wettbewerben an, darunter 36 Athlet*innen
               aus Berlin in 11 Sportarten (Fußball, Bowling,                           4
                Kraftdreikampf, Badminton, Leichtathletik,
                  Hockey, Boccia, Radsport, Freiwasser-
               schwimmen, Reiten und Tennis). Sie wurden
                u.a. unterstützt von zehn Berliner Trainern.
                Das waren die 16. Weltspiele: 18.000 Volun-                    Was ist das
               teers aus 126 Ländern, 9.000 Familienmitglie-
               der, 3.000 Betreuer*innen, 100.000 verkaufte           Besondere für Berlin?
                Tickets, 4.002 Medaillen, 6.670 Ehrungen.
                                                                       Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar
                                                                        in Berlin traten bei den Special Olympics
                                                                       World Games Athlet*innen mit geistiger und
                                                                        mehrfacher Behinderung gegeneinander
                                                                        an. Sie ließen die 16. Weltspiele zu einem
                                                                       internationalen und bunten Fest des Sports
                                                                        werden, das über die Grenzen der Haupt-
                                                                        stadt hinaus für mehr Anerkennung und
                                                                        gesellschaftliche Teilhabe von Menschen
                                                                       mit geistiger Behinderung warb. Ganz Berlin
                                                                        fieberte bei den Veranstaltungen mit: im
                                                                       Olympiapark, in der Messe Berlin, im SSE, in
                                                                      Grünau, in Bad Saarow, am Wannsee und am
                                                                        Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus.
                                                                     5
                                               Welche Highlights gab es?
                                                Bei den 16. Weltspielen wurden sowohl die Eröffnungs-
                                                feier mit 50.000 als auch die Abschlussfeier mit 21.000
                                               Gästen zu emotionalen Highlights. Die Zuschauer*innen
                                               schufen eine unvergleichliche Atmosphäre der Begeiste-
                                               rung, die alle in ihren Bann zog. Daneben gab es bei den
                                                inklusiven Spielen unzählige Momente der Freude Zum
                                                Beispiel, als die ukrainische Mannschaft bei der Eröff-
                                                nungsfeier ins Stadion lief und herzlich begrüßt wurde.
                                               Auch dass Ex-NBA-Star Dirk Nowitzki als Unterstützer der
                                               Special Olympics auftrat und Autogramme schrieb, wurde
                                                    für viele zu einem unvergesslichen Highlight.
                                                                                                          27
     	
