Page 3 - OSP Magazin 2-2023
P. 3
OSP MAGAZIN 2/2023
Liebe OSP-Familie,
das Sportjahr 2023 am Berliner OSP stand be-
reits ganz im Zeichen von Paris 2024. „50plus“
Athletinnen und Athleten, die hier von uns in der
Hauptstadt betreut und begleitet werden, gehen –
so unsere Prognose – bei den Olympischen und
Paralympischen Spielen 2024 an den Start. Einige
haben bereits ihr Paris-Ticket in der Tasche, andere
geben weiter alles, um sich den Traum von den
Spielen zu erfüllen.
In der Jahresbilanz bis Anfang Dezember gewannen
Berlinerinnen und Berliner insgesamt 20 Gold-, 26
Silber-, und 25 Bronze-Medaillen bei Weltmeister-
schaften, Europameisterschaften und European
Games (54 Medaillen olympisch und 17 paralym-
pisch). Die zahlreichen Erfolge im Sommer- und
Wintersport, die nicht immer in Titeln gemessen
werden, sind gleichzeitig auch eine Auszeichnung für
die Teams hinter den Sportlerinnen und Sportlern –
sowie für alle Beteiligten in der Sportmetropole Ber-
lin, die gemeinsam vieles möglich gemacht haben.
In diesem Jahr wurde einmal mehr sichtbar, dass Für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2023 möchte
die Sportmetropole ein guter Standort für die Ent- ich mich herzlich bedanken bei den Sportlerinnen
wicklung von Spitzenleistungen ist. Dabei können und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Kolleginnen
wir auf die zuverlässige und wachsende Unterstüt- und Kollegen sowie unseren engagierten Partnern.
zung des Landes Berlin bauen und das Bundes-
innenministerium bleibt ein wichtiger Partner in der Im Namen des Olympiastützpunktes wünsche ich
Spitzensportförderung. Die Zahlen und Analysen allen schöne Weihnachten und einen guten Start
machen aber auch deutlich, dass wir im interna- ins neue Jahr!
tionalen Vergleich nicht alle Anforderungen für den Viel Spaß bei der Lektüre unseres neuen
Weg in die Weltspitze erfüllen können. Als Olympia-
Weil ein smarter Trainingspartner stützpunkt sehen wir das bei den Ressourcen für OSP-Magazins.
die Betreuung unserer Athletinnen und Athleten.
Die Neuauflage der Leistungssportreform soll dar- Bleibt gesund!
dich noch besser macht: auf strukturelle Antworten geben. In den nächsten Sportliche Grüße
Monaten liegt der Fokus vor allem auf den Kadern,
die ihren Blick nach Paris richten. Sie brauchen
jetzt Antworten, die für die Vorbereitung auf die
Olympischen und Paralympischen Spiele wirksam
Lass uns über eine Fitness-Watch reden. werden. Ihr/Euer Harry Bähr
Wir unterstützen einen gesunden Lebensstil durch flexibel und
individuell wählbare Gesundheitsleistungen mit dem AOK-Gesundheitskonto.
Dank unseren Zuwendungsgebern und Förderern:
Mehr entdecken auf aok.de/nordost/füreinandernah
Füreinander nah.
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.
3
Anz_Landeskampanie_Tracker_A4+3
Dienstag, 7. Dezember 2021 08:52:35