Page 21 - OSP Einblicke 2-2022
        P. 21
     OSP MAGAZIN 2/2022
            Neues Equipment für die Diagnostik
            von Landes- und Nachwuchskadern
            Finanziert durch Mittel des Landes Berlin ist der   Instrumente ebenfalls einfacher, individuelle Trai-
            Bereich Trainingswissenschaft des OSP Berlin seit   ningsfortschritte im athletischen Bereich bei jungen
            September 2020 in der Betreuung von Berliner       Kader-Sportler*innen objektiv zu protokollieren.
            Landes- und Nachwuchskadern systematisch aktiv.
                                                               Mitarbeiter*innen der Spitzen- und Landesverbände
            Dank unserer nationalen Partner, dem Institut für   sowie Trainer*innen, die in anerkannten Berliner
            Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) und         Nachwuchsleistungssportprogrammen tätig sind,
            dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB),        stehen beim OSP Berlin nun u.a. Folgendes zur Aus-
            können wir im Bereich der Nachwuchsleistungs-      leihe zur Verfügung: Körperwaagen, Stadiometer,
            sportbetreuung nun noch mehr Unterstützung in      Handkraftdynamometer, diverse Maßbänder, Y-Ba-
            der Region Berlin anbieten. Inhaltlich initiiert durch   lance-Test Kit, Lichtschranken, Klimmzugstange,
            den Fachbereich Nachwuchsleistungssport des IAT    Optojump, digitale Kameras, diverse Hütchen und
            und finanziert durch das Projekt „Siegerchance“ des   Hürden sowie Material zur allgemeinen Testadmi-
            DOSB haben wir ein umfangreiches Materialset für   nistration wie Messrechner, Tablets, Lautsprecher,
            die Durchführung von Diagnostikmaßnahmen bei       Stative und Schreibmaterial.
            Landes- und Nachwuchskadern anschaffen können.
            Mit den neu zur Verfügung stehenden Geräten, die     Für weitere Information zur Buchung &
            auch an anderen Olympiastützpunkten stationiert      Ausleihe des Materials sprechen Sie gern
            werden konnten, sollen Spitzen- und Landesver-       Michael Brunner (Michael.Brunner@osp-
            bände, aber auch die Trainer*innen in der jeweiligen   berlin.de, 030-2099666-32) oder
            Region, die Möglichkeit bekommen, die Erhebung       Nikolai Böhlke (Nikolai.Boehlke@osp-berlin.de,
            einheitlicher Landeskaderkriterien standardisiert    030-2099666-13) direkt an.
            umzusetzen. Zudem kann so im Kontext der Ge-
            staltung von Rahmenrichtlinien der Verbände eine
            validere Erfassung von Leistungsgrundlagen auf
            den verschiedenen Entwicklungsstufen gesichert
            werden. Darüber hinaus wird es mit Hilfe dieser
                                                                                                          21





