Volle Kraft voraus: Fitnessstudios kehren mit digitaler Power zurück

Mittwoch, 14. Juli 2021


Nach dem mona­te­lan­gen Lockdown freu­en sich Menschen rund um den Globus, end­lich wie­der in die Fitnessstudios zurück­keh­ren zu kön­nen. Nicht nur der Enthusiasmus ist groß - auch die digi­ta­le Kompetenz der Nutzerinnen und Nutzer ist im Zuge der Corona-Einschränkungen enorm gestiegen.

Digitale Fitnessangebote haben sich als groß­ar­ti­ge Chance für Fitnessclubs her­aus­kris­tal­li­siert - sowohl wäh­rend als auch nach der Pandemie. Während des Lockdowns muss­ten sich Fitnessbegeisterte auf ein Workout in den eige­nen vier Wänden beschrän­ken. Digitale Trainingsangebote waren für vie­le eine will­kom­me­ne Möglichkeit, auch zuhau­se ein gewis­ses „Gym Feeling“ auf­zu­bau­en und den Kontakt zum Fitnesscenter nicht ganz zu ver­lie­ren. All jene, die wäh­rend der Pandemie auf digi­ta­le Angebote zurück­ge­grif­fen haben, freu­en sich nun umso mehr, bald wie­der die voll­um­fäng­li­che Trainingserfahrung mit Unterstützung von Fitnessexperten genie­ßen zu kön­nen, wie es nur in pro­fes­sio­nel­len Fitnessstudios mög­lich ist. Diejenigen, die wäh­rend des Lockdowns gar nicht mehr trai­niert haben, sind nun eher dazu bereit, von zuhau­se aus ihre Trainingseinheiten zu absolvieren.

Als zukunfts­fä­hi­ges Geschäftsmodell soll­ten Betreiber von Fitnessclubs daher auf zwei Komponenten set­zen: digi­ta­le Trainingsangebote für zu Hause und pro­fes­sio­nel­le Trainingserfahrungen direkt im Fitnessclub. So, wie wir manch­mal im Restaurant essen und uns ein ande­res Mal das Essen nach Hause lie­fern las­sen, wird in Zukunft das Training zu Hause genau so nor­mal wer­den wie der Besuch in der Fitnesseinrichtung. Dieses neue Szenario gibt Fitnessclubs die Möglichkeit, den digi­ta­len Wandel effek­tiv für sich zu nut­zen und enorm davon zu pro­fi­tie­ren.

Technogym ent­wi­ckelt seit über 20 Jahren ein digi­ta­les Ökosystem aus inno­va­ti­ver Software, viel­fäl­ti­gen Inhalten, smar­tem Equipment und umfas­sen­den Services. In der jet­zi­gen Situation sind wir daher per­fekt in der Lage, Fitnessanbieter opti­mal zu unter­stüt­zen und Nutzerinnen und Nutzer dies­be­züg­lich zu bera­ten. Als neue, inno­va­ti­ve Meilensteine sind hier Mywellness 6.0 sowie die neue Technogym App zu nennen.

Mywellness 6.0 ist eine Open CRM Software Plattform, die es Fitnessclubs ermög­licht, ihre Nutzererfahrung zu ver­bes­sern und so enor­me Steigerungen in Bezug auf Kundengewinnung, Mitgliederbindung und Zusatzeinkünfte zu errei­chen. Mit Mywellness kön­nen Studiobetreiber die Trainingserfahrung sämt­li­cher Mitglieder indi­vi­du­ell per­so­na­li­sie­ren und selbst erstell­te Trainingsprogramme und Kurse anbie­ten, die sowohl direkt im Studio als auch zu Hause on Demand genutzt wer­den kön­nen. Mit der neu­en Mywellness App kön­nen Studiobetreiber sowohl die Mitgliederdaten im Studio ver­wal­ten als auch zusätz­li­che Home-Services für Pay-per-Use und Abo-Kunden (z.B. Personal Training Sessions, Kurse und Routines für das Home Training) anbie­ten und so zusätz­lich von einem hybri­den Geschäftsmodell profitieren.

Die Technogym App ist die idea­le Lösung für Fitnessstudios, die nicht über die inte­grier­te Mywellness Plattform ver­fü­gen, ihren Mitgliedern aber den­noch ein umfang­rei­ches digi­ta­les Angebot bie­ten möch­ten, das per­fekt an die jewei­li­gen Bedürfnisse der Nutzer ange­passt ist. Über die Technogym App erhal­ten Kunden Zugriff auf eine umfang­rei­che Bibliothek mit viel­zäh­li­gen On-Demand Trainingsinhalten sowie auf den digi­ta­len Technogym Coach, der auf Basis künst­li­cher Intelligenz die bes­ten Trainingsprogramme für die jewei­li­gen Nutzerinnen und Nutzer erstellt und vor­schlägt. Sämtliche Inhalte sind mit dem Technogym Equipment ver­netzt und inte­griert. Die Technogym App bie­tet Fitnessclubs zudem ein Revenue Sharing Modell: Mitglieder erhal­ten einen Aktionstarif für Premium Services und der jewei­li­ge Fitnessclub erhält einen Anteil der von den Mitgliedern gezahl­ten Gebühren.

Optimale Neukundengewinnung dank Technogym App. Mit 37 Jahren Erfahrungen auf dem Fitnessmarkt genießt Technogym ein hohes Ansehen inner­halb der Branche und steht welt­weit für Innovation und Qualität. Technogym ist in den bes­ten Hotels und renom­mier­tes­ten Unternehmen in über 100 Ländern prä­sent und war offi­zi­el­ler Ausstatter der letz­ten 8 Olympischen Spiele.

Mywellness App: Wie funktioniert‘s?

Zunächst erstel­len Sie als Studiobetreiber*in über Mywellness, die CRM Plattform zur Verwaltung der Clubmitglieder, ent­spre­chen­de Dienste und Inhalte zu ver­schie­de­nen Themenbereichen. Hierzu gehö­ren unter ande­rem die Kundengewinnung, Mitgliederbindung und Zusatzeinnahmen durch Assessments, Programme, Nachverfolgung, Prämien, Analysen uvm.

Sie kön­nen zudem kon­fi­gu­rie­ren, wel­che Nutzererfahrungen den Mitgliedern auf Basis ihrer jewei­li­gen Präferenzen und Ziele ange­bo­ten wer­den sol­len. Dies umfasst ver­schie­de­ne Trainingsprogramme, Services, Interaktionen mit Coaches und auto­ma­ti­sche Benachrichtigungen in der App.

Sobald sich eine Kundin oder ein Kunde im Fitnessstudio anmel­det, wird er oder sie ein­ge­la­den, sich die Mywellness App her­un­ter­zu­la­den, die dann zum Dreh- und Angelpunkt für sämt­li­che Services wird. In der Mywellness App haben Ihre Nutzer*innen einen per­fek­ten Überblick über ihre per­sön­li­chen Trainingsprogramme, ihre Fortschritte, die buch­ba­ren Kurse, Challenges, ver­füg­ba­re Personal Trainer sowie vie­le wei­te­re Services und Angebote.

Mit Mywellness 6.0 haben Ihre Mitglieder zudem Zugriff auf Services und Trainingsangebote, die voll­kom­men orts- und zeit­un­ab­hän­gig genutzt wer­den kön­nen. Live Kurse, On-Demand Workouts und indi­vi­du­el­le Personal Training Sessions per Streaming sind nur eini­ge der umfang­rei­chen Inhalte, die direkt über die Mywellness App gebucht, genutzt und/ oder erwor­ben wer­den können.

Technogym App: Wie funktioniert‘s?

Die Technogym App lässt Nutzerinnen und Nutzer durch maß­ge­schnei­der­te Trainingsprogramme und On-Demand Videos auf siche­re Art und Weise maxi­ma­le Resultate in kür­zes­ter Zeit errei­chen. Ob all­ge­mei­ne Fitness, Leistungssteigerung oder Gesundheitsverbesserung - der Technogym Coach stellt sich immer opti­mal auf die jewei­li­gen Ziele und Vorlieben der Nutzer*innen ein und erstellt das idea­le Trainingsprogramm für das Workout im Fitnessstudio, Zuhause, im Freien oder auf Reisen, inklu­si­ve Überwachung der Fortschritte und Ergebnisse.

Technogym Coach, der digi­ta­le, KI-basierte Trainer inner­halb der Technogym App, lei­tet die Trainierenden Step-by-Step durch die maß­ge­schnei­der­ten Workouts und Precision Trainings, die immer auf die jewei­li­gen Ziele und Bedürfnisse, sowie auf die zeit­li­chen und räum­li­chen Kapazitäten der Kunden zuge­schnit­ten sind.

So schlägt die Technogym App jeden Tag ein spe­zi­el­les Workout vor, wel­ches sich an den Zielen des Trainierenden ori­en­tiert und aus den Modulen Aufwärmen, Ausdauer, Kraft und Erholung besteht. Jedes Workoutmodul wird vom vir­tu­el­len Trainer ange­lei­tet, der die Übungen vor­macht, spe­zi­fi­sche Tipps gibt und die Trainierenden stets moti­viert. Je nach Aufenthaltsort kann der oder die Trainierende die Liste der vor­han­de­nen Trainingsgegenstände anpas­sen und so das Maximum aus jedem Workout herausholen.

Alternativ zum täg­lich vor­ge­schla­ge­nen Precision Training Workout kön­nen Nutzerinnen und Nutzer aus einer umfang­rei­chen On-Demand Bibliothek exklu­si­ve Trainingsprogramme aus­wäh­len. So bie­tet Technogym Routines die Möglichkeit, sich auf bestimm­te Muskelgruppen oder Fitnessziele zu kon­zen­trie­ren, wäh­rend Technogym Sessions Video Kurse mit Traineranleitung bietet.