Tokio 2021: Weitere 94 Athleten vom DOSB nominiert

Mittwoch, 16. Juni 2021


Der Deutsche Olympische Sportbund hat wei­te­re 94 Athleten für die Sommerspiele vom 23. Juli bis 8. August in Tokio nomi­niert. Wie der DOSB mit­teil­te, ste­hen nach der drit­ten Nominierungsrunde 162 Sportler für das Team fest. Erwartet wird eine Mannschaftsgröße von mehr als 400 Athleten.
Der DOSB-Vorstand nomi­nier­te nun­mehr Athleten aus den Sportarten Badminton, Boxen, Gewichtheben, Kanu (Rennsport), Leichtathletik (Gehen, Marathon), Radsport (Bahn), Rudern, Schießen (Luftpistole, Gewehr, Trap) und Schwimmen (Wasserspringen) für die Tokio-Spiele. Die Nominierung in die­sen Sportarten ist aber noch nicht zwin­gend abge­schlos­sen. In eini­gen Sportarten wird es in der vier­ten Nominierungsrunde am 29. Juni noch Einzelfallentscheidungen geben. Die letz­te Athletenauswahl wird am 3. Juli getrof­fen, zwei Tage spä­ter ist Meldeschluss beim Internationalen Olympischen Komitee.

Die Nominierten der drit­ten Runde aus Berliner Sicht:
Boxen: Ammar Riad Abduljabbar (91 kg / SV Polizei Hamburg(in Berlin trai­nie­rend), Hamsat Shadalov (57 kg / Eintracht Berlin).
Kanu-Rennsport: Sabrina Hering-Pradler (Kajak /Hannoverscher KC, in Berlin trai­nie­rend), Lisa Jahn (Canadier / Köpenicker SC), Sophie Koch (Canadier / Rheinbrüder Karlsruhe, in Berlin trai­nie­rend), Tim Hecker (Canadier / SC Berlin-Grünau), Conrad Scheibner (Canadier / SC Berlin-Grünau)
Leichtathletik / Marathon: Deborah Schöneborn (LG Nord Berlin), Alternate Athletes: Rabea Schöneborn (LG Nord Berlin)
Radsport / Bahn: Theo Reinhardt (Mannschaftsverfolgung, Madison // rad-net ROSE Team)
Rudern: Frieda Hämmerling (Doppelvierer / Rudergesellschaft Germania Kiel), Franziska Kampmann (Doppelvierer / Ruderverein Waltrop), Leonie Menzel (Doppelzweier / Ruderclub Germania Düsseldorf 1904), Carlotta Nwajide (Doppelvierer / Deutscher Ruder-Club von 1884), Daniela Schultze (Doppelvierer / Ruder-Club Potsdam), Annekatrin Thiele (Doppelzweier / SC DHfK Leipzig Abt. Rudern) - alle in Berlin trainierend,
Olaf Roggensack (Achter / Ruderclub Tegel 1886), Martin Sauer (Achter/Stm. / Berliner Ruder-Club), Karl Schulze (Doppelvierer / Berliner Ruder-Club), Alternate Athletes: Michaela Staelberg (Skull Ersatz/Crefelder Ruder-Club 1883, in Berlin trainierend)
Schwimmen / Wasserspringen: Lena Hentschel (Kunstspringen 3 m Synchron / Berliner TSC), Christina Wassen (Turmspringen 10 m Einzel und Synchron / Berliner TSC), Elena Wassen** (Turmspringen 10 m Einzel / Berliner TSC), Patrick Hausding (Kunstspringen 3 m Einzel und Synchron / TSC Berlin), Lars Rüdiger (Kunstspringen 3 m Synchron / Berliner TSC)
** Diese Athlet*innen wur­den aus rein for­mel­len Gründen unter Vorbehalt nomi­niert (die for­mel­le Bestätigung des Weltverbandes über die Quotenplätze erfolgt erst in den nächs­ten Tagen)