Team Deutschland auf dem Weg nach Tokio

Mittwoch, 24. Juli 2019


Heute in einem Jahr begin­nen die Olympischen Spiele 2020
Der Countdown läuft: Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio am 24. Juli 2020 ist die Vorfreude bei vie­len Athlet*innen des Team Deutschland bereits rie­sig. Die vor­olym­pi­sche Saison steht auf­grund der Qualifikations-Wettbewerbe und der inten­si­ven Vorbereitung ganz im Zeichen der kom­men­den Spiele.

Für den DOSB steht neben der indi­vi­du­el­len Leistungsentwicklung vor allem das vor­bild­li­che Auftreten des Team Deutschland im Vordergrund. DOSB-Präsident Alfons Hörmann: „Wir sind über­zeugt, dass wir mit einer leis­tungs­star­ken und hoch­mo­ti­vier­ten Mannschaft, die mehr als 400 Athletinnen und Athleten umfas­sen kann, mit sehr guten Aussichten nach Tokio fah­ren wer­den. Für uns ist dabei min­des­tens genau­so wich­tig, dass wir her­vor­ra­gen­de Botschafter sein wol­len und ein Team D prä­sen­tie­ren möch­ten, auf das wir in ganz Deutschland stolz sein kön­nen. Und es gilt ein­mal mehr: Wir wol­len die Erfolge fair und sau­ber erzie­len. Die Fair Play Medaille ist uns somit wich­ti­ger als der Medaillenspiegel. Für die Fans von Team D – ob am hei­mi­schen Bildschirm oder in den Stadien vor Ort - wer­den die­se Olympischen und Paralympischen Spiele ein wert­vol­les und hof­fent­lich unver­gess­li­ches Erlebnis wer­den – Japan und Tokio wer­den per­fek­te Gastgeber sein"

Wie groß das Team Deutschland im kom­men­den Jahr sein wird, ist der­zeit noch nicht genau abzu­se­hen. Gerade in den Mannschaftssportarten ist die Qualifikation oft die größ­te Hürde, weil die Konkurrenz in Europa sehr stark ist und für die­se Leistungsstärke zu weni­ge euro­päi­sche Startplätze zur Verfügung ste­hen. Deshalb ist die erfolg­rei­che Qualifikation in der Regel schon ein gro­ßer Erfolg.

Sicher in Tokio dabei sein wird das Fußballteam der Männer, das sich bei der U21 EM die­ses Jahr qua­li­fi­ziert hat. Zudem haben schon die deut­schen Reiter*innen (Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiten) und Tischtennisspieler*innen (Frauen- und Männer-Teams, jeweils zwei Einzelstarter und ein Mixed) alle mög­li­chen Quotenplätze erreicht. Bei den Seglern sind bis­lang die Boote 49er, Laser und Laser Radial sicher dabei. Bei den Schützen hat Deutschland jeweils zwei Quotenplätze mit der 25 Meter Schnellfeuerpistole und der 25 Meter Sportpistole bei den Männern und einen Quotenplatz im Dreistellungskampf bei den Frauen sicher. Zudem kön­nen die deut­schen Bogenschützinnen für Tokio pla­nen. Sie haben sich bei der WM 2019 als Team qua­li­fi­ziert; damit haben sie auch drei Einzelstartplätze geholt.
Bei der aktu­ell lau­fen­den Schwimm-WM gab es bis­lang Olympiatickets für vier Freiwasserschwimmer*innen über 10 Kilometer, die 4x100-Meter-Freistil-Staffeln der Männer und Frauen sowie bei den Wasserspringern*innen jeweils einen Platz vom 3-Meter-Brett bei Männern und Frauen.

Die Qualifikation ver­passt haben hin­ge­gen die Fußballerinnen, bei­de 7er-Rugby-Teams, die deut­schen Softball-Frauen und die deut­schen Basketballerinnen.

 

Quelle: DOSB