Kanu: 6 EM Medaillen für Berliner Kanuten

Dienstag, 08. Juni 2021


Die Berliner Kanuten konn­ten bei den Europameisterschaften im pol­ni­sche Poznan zei­gen, dass sie in guter Vorbereitung auf die Olympischen Spiele sind.
Tim Hecker konn­te mit Kanu-Legende Sebastain Brendel erneut bewei­sen, dass er zurecht ins Boot gehört. Beide hol­ten Gold in der olym­pi­schen Bootsklasse C2 1.000m und Silber auf der nicht-olympischen Distanz von 500m.
Auch das neu for­mier­te Team von Lisa Jahn und die in Berlin trai­nie­ren­den Sophie Koch konn­te mit Silber in der olym­pi­schen Bootsklasse C2 500m die Erwartungen erfül­len. Lisa Jahn star­te­te zudem in den Bootsklassen C1 200m (5. Platz) und C1 5.000m (4. Platz, n.o.). Olympiamedaillen-Hoffnung Conrad Scheibner zeig­te eben­falls sei­ne star­ke Form. Er hol­te Silber im C1 auf der olym­pi­schen Distanz von 1.000m und Bronze auf der nicht-olympischen Distanz über 500m.
Die in Berlin trai­nie­ren­de Sabrina Hering-Pradler star­te­te in drei Bootsklassen und beleg­te in den olym­pi­schen Bootsklassen K4 500m und K2 500m jeweils den 5. und den 4. Platz. Im nicht-olympischen K2 200m erreich­te sie erneut Rang 5.

Insgesamt konn­te die deut­sche Mannschaft bei den Europameisterschaften 10 Medaillen (4x Gold, 3x Silber, 3x Bronze) erkämp­fen und kam damit im Gesamtranking auf Platz 2 hin­ter Ungarn. Das lässt auf Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio hoffen.