Eine Vision, Tatendrang und Ehrgeiz trieben Hubert Hoffmann an, als er 1966 damit begann, den West-Berliner Getränkemarkt zu revolutionieren. Damit ähnelt der Gründer von Getränke Hoffmann jenen Sportlern, die am Olympiastützpunkt Berlin auf ihren Traum hinarbeiten. Kein Wunder also, dass das Unternehmen bereits seit 2001 Partner des OSP Berlin ist.
„Sportler auf ihrem Weg zu fördern und dazu beizutragen, dass sie dabei ein gutes Umfeld vorfinden, ist unser Antrieb", begründet Geschäftsführer Mario Benedikt das Engagement des Getränkespezialisten. Jedes Jahr werden acht Athleten aus unterschiedlichen Disziplinen gezielt begleitet.
Zum Beispiel Lukas Mann. Er ist einer der besten Eisschnellläufer seiner Generation. Im Februar 2019 errang er als erster Deutscher den Weltmeistertitel der Junioren. Dabei hatte er kurz vorher noch ganz andere Sorgen: Die Abiturprüfungen standen vor der Tür. Die Doppelbelastung von Schule und Training nahm Lukas sportlich. Denn zwischen Prüfungsvorbereitungen und Trainingsrunden konnte er sich immer auf eines verlassen: die Unterstützung von Getränke Hoffmann.
Und so geht es ihm wie sieben weiteren Sportlern, die großen Zielen entgegenfiebern. Ziele wie etwa die Teilnahme an den Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020. Dass solche Träume wahr werden können, weiß man nirgends besser als bei Getränke Hoffmann: Das Unternehmen, das einst als Getränkelieferservice mit einem Bulli begann, ist heute eine der erfolgreichsten Getränkemarktketten Deutschlands.