Pamela Dutkiewicz-Emmerich wird am Sonntag beim Leichtathletik-Spektakel im
PSD BANK DOME offiziell verabschiedet / Karten unter
www.tickets.istaf.de
DÜSSELDORF. Hürden-Europameisterin Nadine Visser kommt zum
ISTAF INDOOR Düsseldorf – und eine langjährige Protagonistin der deutschen Leichtathletik geht. Pamela Dutkiewicz-Emmerich (30), die im vergangenen Herbst ihre erfolgreiche Karriere beendet hat, wird bei ihrem „Lieblingsmeeting“ am kommenden Sonntag, 20. Februar 2022, im
PSD BANK DOME offiziell verabschiedet. Tickets für das
ISTAF INDOOR gibt es unter
www.tickets.istaf.de.
WM-Bronze, EM-Silber und -Bronze und insgesamt acht nationale Meistertitel hat Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich, genannt „Pam“, in ihrer erfolgreichen Karriere gewonnen. Ihr „Begleiter und Motivationsmotor“: das
ISTAF. „Ich bin als junges Mädchen, ich kann gar nicht mehr sagen, in welchem Jahr das genau war, mit meiner Trainingsgruppe nach Berlin gereist, um erstmals unsere großen Idole, die Leichtathletik-Stars hautnah zu erleben“, erzählt die 30-Jährige. „Das war ein ganz besonderes Ereignis für mich, das mich an das
ISTAF gebunden hat.“
Als aktive Athletin war Pamela Dutkiewicz-Emmerich insbesondere beim
ISTAF INDOOR Stammgast: Von der Premiere 2014 bis 2020 verpasste sie kein Event, zweimal wurde sie Zweite (2017, 2018), einmal stand sie sogar ganz oben auf dem Treppchen (2019). „Das
ISTAF INDOOR ist einfach das beste Leichtathletik-Meeting der Welt. Die Leichtathletik ist so ein toller Sport – und dieses Meeting schafft es zu zeigen, wie viel Spaß, wie viele Emotionen und wie viel Show unser Sport bietet“, schwärmt Pamela Dutkiewicz-Emmerich. „Wenn man durchs Ziel läuft, spürt man die Flammen, man spürt die Hitze. Die Musik, das Licht – das ist der Wahnsinn! Ich freue mich sehr, dass ich beim
ISTAF INDOOR, in meiner Heimat
NRW, verabschiedet werde.“ Mittlerweile absolviert die 30-Jährige ein Trainee-Programm in der Kommunikationsabteilung eines Dortmunder Unternehmens, bildet sich zum Systemischen Coach weiter und arbeitet als Trainerin beim
TV Wattenscheid 01.
Am Sonntag in Düsseldorf wird Pamela Dutkiewicz-Emmerich – gemeinsam mit ihrem Mann Maik, ihren Eltern und zahlreichen Freunden – auf der Tribüne des
PSD BANK DOME die Rennen ihrer einstigen Widersacherinnen verfolgen. Als Favoritin geht Nadine Visser an den Start. Keine Athletin weltweit war in der Hallensaison 2021 schneller als die Hallen-Europameisterin aus den Niederlanden. Oder stiehlt ihr doch eine Finnin die Show? Reetta Hurske ist in Topform, sie gewann bereits das
ISTAF INDOOR in Berlin am 4. Februar. Auch ein deutsches Quartett mischt am Sonntag mit: Neben Cindy Roleder (
SV Halle) sind auch Monika Zapalska (
LC Paderborn), Isabel Mayer (
LG Telis Finanz Regensburg) und Abigail Adjei (
SV Go! Saar 05) dabei.
Freuen können sich die Fans zudem auf weitere Topstars: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (
LG Kurpfalz) ist ebenso am Start wie der zweifache Stabhochsprung-Weltmeister Sam Kendricks (
USA), der italienische Staffel-Olympiasieger Eseosa Fostine Desalu und Deutschlands Top-Sprinterin Gina Lückenkemper (
SCC Berlin) sowie die weltweit schnellste 60m-Sprinterin der Vorsaison, Ajla del Ponte aus der Schweiz, und die derzeit schnellste Frau der Welt: Ewa Swoboda (Polen), die am vergangenen Freitag die 60 Meter so schnell lief wie seit fünf Jahren keine andere Sprinterin (7,00 Sekunden).
Eintrittskarten für das
ISTAF INDOOR in Düsseldorf gibt’s im Online-Ticketshop unter
www.tickets.istaf.de und telefonisch unter 030.30
111 86 66.
Die Tageskassen öffnen am Veranstaltungstag um 11 Uhr. Um 12:30 Uhr geht’s los mit dem
TALENTS CUP der schnellsten Nachwuchssprinter*innen. Die Stars greifen ab 13:15 Uhr ins Geschehen ein. Das Leichtathletik-Spektakel endet um 17 Uhr.
Weitere Informationen unter
www.istaf-indoor.de.