Europäisches Olympisches Jugendfestival – EYOF –Baku 2019
Vier Jahre nach den ersten European Games war Baku vom 21. bis 27. Juli 2019 nun Gastgeber des Europäischen Olympischen Jugendfestivals. Dort treten Nachwuchsathleten und -athletinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in insgesamt zehn verschiedenen Sportarten an und können dabei erste olympische Erfahrungen sammeln. Insgesamt wetteiferten knapp 3.000 Athleten aus 48 europäischen Nationen in den Sportarten Handball, Judo, Kunstturnen, Leichtathletik, Radsport (Straße), Ringen, Schwimmen, Tennis, Turnen sowie Volleyball um TOP-Platzierungen. Das Jugend Team Deutschland ging mit 120 Akteuren an den Start - darunter 20 aus der Sportmetropole Berlin. Fahnenträgerin für Team Deutschland bei der grandiosen Eröffnungsfeier mit einer beeindruckenden Bühnenshow in der Bakus Crystal Hall war die Berliner Ringerin Amory Olivia Andrich.
Am Ende der ereignisreichen Woche kehrte Team Deutschland mit 26 Medaillen und Platz drei (gemeinsam mit Italien) zurück. Erfolgreichste Nation war Russland mit 66 Medaillen vor Großbritannien mit 28.
Die Ergebnisse der Berliner Athleten:
Handball:
Tim Freihöfer 2.Platz
Lasse Ludwig 2.Platz
Judo:
Viktoria Folger Teilnahme
Leichtathletik:
Mikaelle Assani 14.Platz Weitsprung
Esther Imariagbee 3.Platz Hammerwurf
Radsport Straße:
Fabienne Jährig 4.Platz Zeitfahren
Ringen:
Amory Olivia Andrich 3.Platz (-53kg)
James Schreiner Teilnahme
Schwimmen:
Marlene Blanke 6.Platz 400m Freistil
Tennis:
Oliver Olsson Einzel Achtelfinale
Doppel Einzelfinale
Volleyball:
Elena Bullemer 6.Platz
Anastasia Cekulaev 6.Platz
Simona Dammer 6.Platz
Lara Darowski, 6.Platz
Moritz Eckardt 7.Platz
Julian Hoyer 7.Platz
Filip John 7.Platz
Maximilian Kersting 7.Platz
Jason Lieb 7.Platz
Simon Pfretzschner 7.Platz
Bild: DOSB - Einlauf des Jugend Team D beim EYOF 2019 in der Crystal Hall in Baku